Fortec/Cincon

LED-Treiber mit zwei unabhängigen Ausgängen

26. November 2013, 14:53 Uhr | Karin Zühlke
Das LDP60 von Cincon stellt an jedem seiner beiden Ausgänge eine elektrische Leistung von 30 W bereit.
© Fortec

Fortec hat eine vielseitige Stromversorgungseinheit von Cincon ins Programm genommen: Das LDP60 bietet zwei Konstantstrom-Ausgänge, deren Leistung sich durch Parallelschalten verdoppeln lässt.

Diesen Artikel anhören

Zudem glänzt das Gerät mit einem Leistungsfaktor von über 0,9. Auf Wunsch sind auch dimmfähige Versionen lieferbar.

Das LDP60 stellt an jedem seiner beiden Ausgänge eine elektrische Leistung von 30 W bereit. Bei Parallelschaltung der Ausgänge lässt sich somit eine maximale Leistung von 60 W erzielen. Kunden haben wie Wahl zwischen drei verschiedenen Dimmfunktionen - wahlweise wird die Helligkeit der angeschlossenen LED über einen DALI-Eingang, über Pulsweitenmodulation (PWM) oder über eine Steuerspannung von 1 bis 10 V geregelt. Zum Einsatz in preissensitiven Anwendungen hält Fortec auch eine Version ohne Dimmfunktion bereit.

Mit seinem großen Eingangsspannungsbereich von 90 bis 305 VAC eignet sich das LDP60 zum Einsatz praktisch in der ganzen Welt. Für eine effiziente Verwertung der aufgenommenen Leistung sorgt ein hoher Wirkungsgrad von 84 oder 86 % je nach Ausführung. Der niedrige Einschaltstrom von weniger als 5 A garantiert eine niedrige Belastung des Versorgungsnetzes. Das Gerät wird in einem vollisolierten Kunststoffgehäuse mit Abmessungen von 262 x 40 x 25,2 mm geliefert. Hinsichtlich seiner Berührungs- und Betriebssicherheit entspricht das Gerät den  Schutzbestimmungen der Normen UL 8750, IEC/EN 61347-1 und IEC/EN 61347-2-13. Für den Einsatz in feuchten Umgebungen und im Outdoor-Bereich ist optional eine Ausführung mit Spritzwasserschutz gemäß IP67 lieferbar.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Distribution