Micronas

Hall-Effekt-Sensoren per USB-Kit programmieren

25. März 2014, 9:54 Uhr | Alfred Goldbacher
USB-Programming-Kit von Micronas
© Micronas

Das neue USB-Programming-Kit von Micronas zur benutzerfreundlichen und flexiblen Programmierung verschiedener Hall-Effekt-Sensor-Familien wurde speziell für den Einsatz im Entwicklungslabor entwickelt.

Diesen Artikel anhören

Das USB-Kit hat lediglich die Größe eines handelsüblichen USB-Sticks und kann direkt und unkompliziert in den Entwicklungslaboren von Micronas-Kunden oder Forschungseinrichtungen zum Einsatz kommen. Insbesondere kann es zur Programmierung aller Mitglieder der Sensorfamilien HAL 18xy, HAL 24xy, HAL 36xy und HAL 38xy sowie für künftige Produkte verwendet werden. Diese Sensoren kommen in den unterschiedlichsten Anwendungen im Bereich Automobilelektronik zur Positionserkennung oder zur Winkelmessung zum Einsatz, u.a. bei Drosselklappen, Gaspedal, Abgasrückführung (EGR), Neutralgangerkennung, Kurvenlicht und Lenkmoment-Anwendungen.

Auch im Bereich Industrieelektronik können die programmierbaren Linear-Sensoren HAL 18xy und HAL 24xy zur Strommessung, in Joysticks, Wippschaltern und in zahlreichen weiteren Anwendungen zur erweiterten Wegmessung eingesetzt werden.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Micronas GmbH

Weitere Artikel zu Entwicklungswerkzeuge