Cherry Funkschalter

Energieautarker Schalter spart Verkabelungsaufwand

30. August 2013, 14:31 Uhr | Alfred Goldbacher
Energieautarker Funkschalter von Cherry
© Cherry/H&H Components

Bei H&H Components ist ein energieautarker Funkschalter von Cherry erhältlich. Er ist eine kostengünstige, batterielose Alternative zu kabelgebundenen Mikroschaltern.

Diesen Artikel anhören

Vor allem in Anwendungen, bei denen der Verkabelungsaufwand in keinem Verhältnis zur Applikation steht, bietet dieser "Energy Harvester" viele Vorteile: Die benötigte Funkenergie wird ausschließlich über die mechanische Betätigung des Schalters erzeugt; die Datenübertragung erfolgt dann kabellos über Funk. Dadurch lassen sich teure und aufwändige Installationen und Steckverbindungen einsparen und auch ein etwaiger Verschleiß der Kabelverbindung entfällt.

Dank seiner kompakten Abmessungen von 18 x 9 x 25 mm3 lässt sich der Schalter mit Schutzart IP67 leicht montieren - selbst an schwer zugänglichen Stellen und im Nassraum. Der Funkschalter mit seinem autarken Generator erreicht eine hohe Energieausbeute mit 2 x 0,2 bis 0,5 mWs sowie eine hohe mechanische Lebensdauer bis 1.000.000 Schaltspielen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu H&H Components GmbH

Weitere Artikel zu Schalter/Taster/Tastaturen