WiFi-Dual Band-Antenne

Basis für Multiple-In Multiple-Out-Applikationen

30. Juni 2015, 8:08 Uhr | Alfred Goldbacher
WiFi-Dual Band-Antenne Mutica
© SE Spezial-Electronic

Lediglich 11,3 x 5 x 0,8 mm3 misst die bei SE Spezial-Electronic erhältliche Wi-Fi-802.11a/b/g/j/n/ac-Dual-Band-Antenne Mutica des englischen Antennenspezialisten Antenova. Dank ihrer geringen Baugröße lassen sich mit der - die Frequenzbandbreiten 2,4 bis 2,5 und 4,9 bis 5,9 GHz abdeckenden - Antenne sehr kompakte Wi-Fi-Applikationen realisieren.

Diesen Artikel anhören

Die für einen weiten Arbeitstemperaturbereich von -40 bis +125 °C ausgelegte SMT-fähige Antenne ist u.a. für den Einsatz in Wi-Fi-Basisstationen, Headsets, Spielekonsolen, Netzwerk-Komponenten und Wearable Electronics-Anwendungen geeignet.

Getreu Antenovas Devise „Design for Integration (DFI)“ lässt sich die WiFi-Dual Band-Antenne Mutica mit Hilfe von kostenlos erhältlichen CAD-Footprint-Dateien in unterschiedlichste kundenspezifische Designs integrieren. Um auch in komplexen Designs ein Höchstmaß an Übertragungsleistung und -qualität sicherzustellen, bieten SE Spezial-Electronic und Antenova darüber hinaus bei Bedarf einen umfangreichen Kundensupport bis hin zur Unterstützung bei der Produktplanung, dem RF-Design und dem Antenneneinbau an.

Das erste Mitglied der neuen, Anfang dieses Jahres angekündigten lamiiANT FR4 SMD Antennen-Familie ist wahlweise gegurtet oder auf Band lieferbar.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu SE Spezial-Electronic AG

Weitere Artikel zu Antennen