Kennziffer 002: Dank 14-nm-Fertigung noch energieeffizienter: x86-Prozessor für lüfterlose Tablets. Der Core-M ist der erste Prozessor mit Intels 14-nm-Broadwell-Architektur. Mit größeren Instruktions-Schedulern sollen die CPU-Cores besser gefüttert werden können, dazu wurde das Out-of-Order-Scheduler-Fenster erweitert. Die Latenzzeit einer Gleitkomma-Multiplikation konnte von 5 auf 3 Taktzyklen verringert werden, die Division durch Einsatz eines größeren Radix-1024- (10-bit-) Dividierers beschleunigt werden. Die 5 % Steigerung der Rechenleistung wurden dabei mit nur 2,5 % höherer Leistungsaufnahme erkauft.