Als einer der Pioniere für Automatisierungslösungen in Medizin und Pharma gilt Stäubli Robotics. Das Schweizer Unternehmen hat im Jahr 2008 den weltweit ersten Stericlean-Roboter vorgestellt. Diese bahnbrechende Entwicklung machte den Weg frei für den Einsatz von Robotern in aseptischen Umgebungen.
Roboter für aseptische Bereiche: Heute bietet Stäubli ein komplettes Portfolio an hygienegerechten Robotern, darunter Vier- und Sechsachser, die die strengen Anforderungen von Isolatoren, RABS und Gefriertrocknern der GMP Klasse A und B erfüllen. »Unsere Roboter kommen in nahezu allen Bereichen der Medizintechnik zum Einsatz. Für den Pharmabereich haben wir ein Komplettangebot aufgelegt, das aus drei verschiedenen Roboter-Baureihen besteht: die neueste, accessPharma, für nicht-aseptische Anwendungen, Stericlean für aseptische Bereiche und Stericlean+ für den Einsatz in Isolatoren«, so Peter Pühringer, Geschäftsführer Stäubli Robotics Bayreuth.
Roboter, die in sterilen Umgebungen arbeiten können, werden beispielsweise in der Zell- und Gentherapie (CGT), der Biotherapie, der API-Forschung und -Produktion, der Laborautomatisierung und in anderen Bereichen der Pharmaindustrie eingesetzt. Noch ist das Angebot an Robotiklösungen für aseptische Bereiche auf wenige Premiumanbieter beschränkt.