Mehr Produktionskapazitäten: Gerresheimer stärkt USA-Standort
Gerresheimer baut in den USA seine Produktionskapazitäten für Medical Systems wie z. B. Inhalatoren und Autoinjektoren, signifikant aus. In zwei Ausbaustufen erweitert der Spezialist für Verabreichungssysteme wie Spritzen und Dosiereinheiten am Standort Peachtree City, Georgia, USA, die Produktionsflächen um rund 18.000 m². Die Düsseldorfer investieren in den Ausbau der zwei neuen Gebäude insgesamt rund 166 Mio. Euro und schaffen im Zuge der Erweiterung über 400 neue Arbeitsplätze in Peachtree City. »Nordamerika ist für uns ein wichtiger Wachstumsmarkt. Der Ausbau des Standorts in Peachtree City ist für unser Medical Device Geschäft in den USA von großer Bedeutung«, so Dietmar Siemssen, CEO der Gerresheimer AG. Aktuell beschäftigt das Unternehmen am Standort rund 270 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und stellt dort u.a. Inhalatoren, Komponenten für Infusionssets, Mikroinjektoren, Testkarten für mikrobiologische Tests und Autoinjektoren, die unter anderem in der Diabetes- und Adipositas-Therapie eingesetzt werden können, her. Ende 2024 soll der erste Bauabschnitt abgeschlossen sein, der Standort verfügt dann über 12.000 Quadratmeter Produktionsfläche der Reinraum-Klassen 8 und 9. Bis Ende 2025 entsteht ein 10.000 Quadratmeter großer Werksneubau in der Nachbarschaft mit 7.200 Quadratmetern Produktion der Reinraumklasse 9 und einem automatischen Hochregallager. Gerresheimer wird mit insgesamt rund 700 Mitarbeitern damit zu einem der größten Arbeitgeber in der Region, die Expansion ist eines der aktuell wesentlichsten Projekte des und unterstreicht die Wichtigkeit des Nordamerika-Geschäfts.