Kurz-Visite // Unsere Highlight-Produkte der Compamed / Medica 2024

21. November 2024, 7 Bilder
© WFM

Maxon zeigte auf der Compamed sein Portfolio für medizinische Antriebe. Die Medizintechnik ist mit einem Anteil von 35 Prozent ein wichtiges Standbein der Schweizer Motoren- und Getriebebauer, 2024 lag der Messefokus auf der Medizinrobotik. Laut Dieter Ebner, Business Development, liege das Hauptaugenmerk für OEMs auf weiterer Miniaturisierung und höchster Präzision.

Antriebe für Chirurgie-Roboter

Highlight in Halle 8a war dementsprechend eine Demonstration des Chirurgie-Robotersystems MIRA von Virtual Incision für minimalinvasive Darmresektionen. Das FDA-zugelassene System kommt bereits in amerikanischen OPs zum Einsatz und verwendet insgesamt 16 Maxon-Motoren: 14 für die Bewegung der Roboterarme und komplexe Multi-Quadranten-Verfahren im OP sowie zwei für die Kamerasteuerung. Die starren Arme mit intern montierten Motoren bieten die notwendige Kraft, Kontrolle und Präzision und ermöglichen gleichzeitig die Triangulation der Instrumente. So können mithilfe des kleinen Roboters auch in normalen OP-Sälen Nabelschnitt-Operationen durchgeführt werden, optional ergänzt durch eine zusätzliche 5-mm-Trokar-Öffnung für Kamera oder Zusatzinstrumente.

Als Herzstück des Medtech-Portfolios sind Miniatur-Motoren der Serien EC6 und EC8 verbaut, die sterilisierbaren Antriebe mit Force Feedback sind speziell für den Einsatz in Handheld-Tools und chirurgischen Power-Tools konzipiert. Mit ihrer geringen Größe und hohe Leistungsdichte eignen sie sich für dentale Instrumente oder chirurgische Knochenfräsen sowie die präzise Bewegungssteuerung in medizinischen Geräten.

Zukunftsvision: Implantierbare Motoren

Obwohl noch nicht realisiert, sieht Dieter Ebner in der Entwicklung noch kleiner und damit implantierbarer Motoren ein mögliches Zukunftsszenario. Maxons Präsenz auf der Compamed unterstreicht die wachsende »Industrialisierung der Medizin« und Bedeutung hochpräziser Antriebstechnik für moderne OP-Technologien. Mit ihrem breiten Portfolio von miniaturisierten EC-Motoren bis hin zu komplexen Antriebssystemen für chirurgische Roboter wollen sich die Schweizer weiter in diesem anspruchsvollen Marktsegment spezialisieren.

www.maxon.com

Neueste Bilderstrecken

© Ambiq

14. Oktober 2025, 10 Bilder

Embedded, Power & Antriebe: Neue Medtech-Bauteile

Elektronik für die Medizintechnik: Ambiq + Aries mit Renesas + Nordic / Rutronik + IDS + Analog Devices + TDK-Lambda + Vishay + Schurter bei Schukat + Nanotec + Langguth

© Componeers GmbH

14. Oktober 2025, 35 Bilder

Impressionen von der it-sa 2025

Impressionen von der it-sa 2025

© Componeers GmbH

13. Oktober 2025, 10 Bilder

Ägypten als neuer Hightech-Hotspot

Smart Village und Knowledge-City, Technologiezentren bei Kairo

© Componeers GmbH

26. September 2025, 79 Bilder

Impressionen der DigiKey-Wiesn 2025

DigiKey-Wiesn 2025 Fotostrecke

© Componeers GmbH

23. September 2025, 115 Bilder

Impressionen WEKA MEDIA SUMMIT 2025

Bildergalerie zum MEDIA SUMMIT 2025 bei Componeers

© Brainlab

22. September 2025, 6 Bilder

Brainlab-Brille: Mixed Reality an der Wirbelsäule

Die Schrauben präziser am Wirbel setzen: Ein Mixed-Reality-System projiziert…

© Componeers

12. September 2025, 10 Bilder

Impressionen von der IAA MOBILITY 2025

Bildergalerie zur IAA MOBILITY 2025 in München

© Bremerbau/TTI Europe

4. September 2025, 10 Bilder

Spatenstich TTI Maisach

Bildergalerie: Spatenstich TTI Maisach Logistikzentrum

© Enerkite

4. September 2025, 9 Bilder

Stromerzeugung in der Luft

Deutsche Startsups

© Componeers

31. August 2025, 10 Bilder

Health Electronics Summit - Vorträge und Themen

Wir stellen alle Vortragenden und ihre Themen auf dem Health Electronics Summit 2025 am…

Alle Bilder