Kurz-Visite // Unsere Highlight-Produkte der Compamed / Medica 2024

21. November 2024, 7 Bilder
© WFM

Neben dem schon in unserem Compamed-Messeführer vorgestellten Medical Push-Lock-Stecker zeigte der Steckverbinder-Hersteller ODU in Düsseldorf erstmals einen medizinischen Kunststoffstecker mit EMV-Schutz. »Die elektromagnetische Verträglichkeit ist ganz klar ein Thema, das sehe ich hier jeden Tag bei jedem Kunden«, sagt Medical Manager Mathias Wuttke. Der berührgeschützte, EMV-sichere Stecker ist in allen Kunststofflinien mit Durchmesser von eins bis dreieinhalb verfügbar und berücksichtigt auch die smarte Kommunikation zwischen Medizingeräten. Medizindaten EMV-sicher übertragen USB, HDMI und Datentransfer sind laut Wuttke für die Kunden extrem wichtig. »Normale USB-RJ45-Stecker sind limitiert in der Länge und haben meist auch keine Verriegelung, das geht in der Medizin nicht«. Mit den EMV-sicheren ODU-Stecker und den größeren Durchmessern lassen sich Daten und Power problemlos transportieren - »der umlaufende Schirmtunnel machts möglich«. Mathias Wuttke verweist in diesem Zusammenhang insbesondere darauf, dass dieser Schirmtunnel über das geschirmte Kabel bis in das Medizingerät gehe. Dank diesem EMV-Schutz ist gewährleistet, dass die Medizingeräte sich untereinander nicht stören – also der Herzschrittmacher nicht plötzlich über Störstrahlungen zur doppelten Frequenz angeregt wird. Der Stecker passt sich ans Medizingerät an Ein weiteres ODU-Highlight ist ein Medizingerätestecker für die Chirurgie, welches mono- und bipolare Anschlüsse in einem Stecker intelligent und sicher vereint. »Endoskopisches Veröden oder Schneiden, Trennen oder Erwärmen - der Stecker erkennt automatisch das angeschlossene Medizingerät und schaltet dann per Software die für die jeweilige Behandlung benötigte Spannung frei.« erklärt Mathias Wuttke das System, welches über Kundenprojekte bereits im Markt und auf der Compamed erstmals öffentlich anschaubar ist. »Der Stecker leuchte zusätzlich in einer je nach Applikation definierten Farbe, was die Sicherheit und Usabilty deutlich erhöht.« Die intelligente Schnittstelle eignet sich laut ODU für Hersteller, die mehrere Geräte auf einer Plattform bauen. »Der Stecker ist skalierbar und muss nur einmal in die Entwicklung und zur Benannten Stelle – das spart den OEMS bei einem Plus an Funktionalität jede Menge Zeit und Geld«.

Neueste Bilderstrecken

© Ambiq

14. Oktober 2025, 10 Bilder

Embedded, Power & Antriebe: Neue Medtech-Bauteile

Elektronik für die Medizintechnik: Ambiq + Aries mit Renesas + Nordic / Rutronik + IDS + Analog Devices + TDK-Lambda + Vishay + Schurter bei Schukat + Nanotec + Langguth

© Componeers GmbH

14. Oktober 2025, 35 Bilder

Impressionen von der it-sa 2025

Impressionen von der it-sa 2025

© Componeers GmbH

13. Oktober 2025, 10 Bilder

Ägypten als neuer Hightech-Hotspot

Smart Village und Knowledge-City, Technologiezentren bei Kairo

© Componeers GmbH

26. September 2025, 79 Bilder

Impressionen der DigiKey-Wiesn 2025

DigiKey-Wiesn 2025 Fotostrecke

© Componeers GmbH

23. September 2025, 115 Bilder

Impressionen WEKA MEDIA SUMMIT 2025

Bildergalerie zum MEDIA SUMMIT 2025 bei Componeers

© Brainlab

22. September 2025, 6 Bilder

Brainlab-Brille: Mixed Reality an der Wirbelsäule

Die Schrauben präziser am Wirbel setzen: Ein Mixed-Reality-System projiziert…

© Componeers

12. September 2025, 10 Bilder

Impressionen von der IAA MOBILITY 2025

Bildergalerie zur IAA MOBILITY 2025 in München

© Bremerbau/TTI Europe

4. September 2025, 10 Bilder

Spatenstich TTI Maisach

Bildergalerie: Spatenstich TTI Maisach Logistikzentrum

© Enerkite

4. September 2025, 9 Bilder

Stromerzeugung in der Luft

Deutsche Startsups

© Componeers

31. August 2025, 10 Bilder

Health Electronics Summit - Vorträge und Themen

Wir stellen alle Vortragenden und ihre Themen auf dem Health Electronics Summit 2025 am…

Alle Bilder