Embedded, Power & Antriebe: Neue Medtech-Bauteile

14. Oktober 2025, 10 Bilder
© ADI

Analog Devices: Design-Tools für Power-Management-Systeme

Analog Devices hat mit ADI Power Studio eine Tool-Familie vorgestellt, die fortschrittliche Modellierung, Komponentenempfehlungen und Effizienzanalysen auf Basis von Simulationen kombiniert. Die Software-Suite umfasst zwei neue webbasierte Tools: ADI Power Studio Planner für die Planung von systemweiten Stromversorgungen und ADI Power Studio Designer für das Power-IC-Design. Zusammen mit dem bestehenden Portfolio – darunter LTspice, SIMPLIS, LTpowerCAD, LTpowerPlanner, EE-Sim, LTpowerPlay und LTpowerAnalyzer – deckt die Plattform den gesamten Entwicklungsprozess von Stromversorgungssystemen ab und unterstützt Medtech-Ingenieure von der Konzeptphase bis zur Evaluierung.

Der ADI Power Studio Planner bietet eine interaktive Übersicht der Systemarchitektur und ermöglicht die Modellierung und Analyse von Stromverteilung, Leistungsverlusten und Gesamteffizienz. Eine intelligente parametrische Suche sowie Vergleichsfunktionen unterstützen fundierte Architekturentscheidungen in der frühen Entwicklungsphase. Der dazugehörige Designer liefert optimierte Komponentenempfehlungen, Leistungsberechnungen und Effizienzanalysen für das Power-IC-Design. Die Software führt schrittweise durch den Entwicklungsprozess von der Parametrierung über Simulation und Konfiguration bis zur Evaluation und generiert automatisiert Stücklisten und Berichte. LTspice- und SIMPLIS-Schaltpläne werden unterstützt.

Die webbasierten Tools eignen sich für Entwickler von Stromversorgungssystemen in der Medizintechnik, insbesondere für Anwendungen mit hoher Leistungsdichte und mehreren Versorgungsspannungen. Typische medizintechnische Einsatzgebiete umfassen bildgebende Systeme, Patientenmonitoring, Laboranalysegeräte sowie portable Diagnoseinstrumente. Der einheitliche Workflow ermöglicht frühzeitige Entscheidungen durch realitätsnahe Simulationen mit präzisen Modellen, wodurch sich Entwicklungszyklen verkürzen und Markteinführungen beschleunigen lassen. (uh)

Neueste Bilderstrecken

© Componeers GmbH

14. Oktober 2025, 35 Bilder

Impressionen von der it-sa 2025

Impressionen von der it-sa 2025

© Componeers GmbH

13. Oktober 2025, 10 Bilder

Ägypten als neuer Hightech-Hotspot

Smart Village und Knowledge-City, Technologiezentren bei Kairo

© Componeers GmbH

26. September 2025, 79 Bilder

Impressionen der DigiKey-Wiesn 2025

DigiKey-Wiesn 2025 Fotostrecke

© Componeers GmbH

23. September 2025, 115 Bilder

Impressionen WEKA MEDIA SUMMIT 2025

Bildergalerie zum MEDIA SUMMIT 2025 bei Componeers

© Brainlab

22. September 2025, 6 Bilder

Brainlab-Brille: Mixed Reality an der Wirbelsäule

Die Schrauben präziser am Wirbel setzen: Ein Mixed-Reality-System projiziert…

© Componeers

12. September 2025, 10 Bilder

Impressionen von der IAA MOBILITY 2025

Bildergalerie zur IAA MOBILITY 2025 in München

© Bremerbau/TTI Europe

4. September 2025, 10 Bilder

Spatenstich TTI Maisach

Bildergalerie: Spatenstich TTI Maisach Logistikzentrum

© Enerkite

4. September 2025, 9 Bilder

Stromerzeugung in der Luft

Deutsche Startsups

© Componeers

31. August 2025, 10 Bilder

Health Electronics Summit - Vorträge und Themen

Wir stellen alle Vortragenden und ihre Themen auf dem Health Electronics Summit 2025 am…

Alle Bilder