Die Seltenen Erden und ihre Anwendungen in der Elektronik

26. September 2012, 18 Bilder
© www.seltenerdmetalle24.de
Indium (In) Indium ist ein Schwermetall und gehört nicht zu der Gruppe der Seltenen Erden. Aufgrund seines geringen Vorkommens stellt sich aber eine ähnliche Problematik wie bei einigen Seltenen Erden ein. Außerdem ist es für viele Anwendungen in der Elektronik unverzichtbar. Indium wird nicht direkt abgebaut sondern kommt im Erz von Zinn, Zink oder auch Kupfer vor. Der größte Teil der Förderer untersucht aber gar nicht, ob das Erz überhaupt Indium enthält. Daher gibt es keine verlässlichen Angaben über das weltweite Indium-Vorkommen. Ohne Indium kommen LC-Displays nicht aus. Das seltene Metall steckt in Form von Indium-Zinn-Oxid (ITO) in der Pixelelektrode solcher Displays. Handelt es sich um ein Touch-Display, dann verdoppelt sich der ITO-Anteil, denn auch in der Touch-Sensor-Schicht steckt dieses Gemisch. Indium-Zinnoxid ist die derzeit meistverwendete Anwendung für Indium. Bei den OLEDs besteht die Anode ebenfalls aus ITO. Besonders hochauflösenden Displays werden neuerdings auch mit Indium-Gallium-Zinn-Oxid gefertigt (IGZO). Dieses Gemisch wird als Halbeleitermaterial anstelle von Silizium in einem TFT verwendet. Es hat bessere Eigenschaften als das Silizium, was zu einer schnelleren Schaltzeit oder einer höheren Auflösung führt. Auch für LEDs ist Indium extrem wichtig. So kommt es etwa bei InGaAlP- (Indium Gallium Aluminium Phosphid) oder InGaN-LEDs (Indium Gallium Nitrid) zum Einsatz. Indiumphosphid wird als hIII-V-Halbleiter auch in anderen Anwendungen verwendet. In Dünnschichtsolarzellen der CIGS-Technik (Kuper Indium Gallium Schwefel/Selen) ist Indium in der Absorber-Schicht enthalten.

Neueste Bilderstrecken

© Würth Elektronik

9. September 2025, 2 Bilder

Strom-Spannungskennlinien A

Strom-Spannungskennlinien unibidirektional

© Bremerbau/TTI Europe

4. September 2025, 10 Bilder

Spatenstich TTI Maisach

Bildergalerie: Spatenstich TTI Maisach Logistikzentrum

© Enerkite

4. September 2025, 9 Bilder

Stromerzeugung in der Luft

Deutsche Startsups

© Componeers

31. August 2025, 10 Bilder

Health Electronics Summit - Vorträge und Themen

Wir stellen alle Vortragenden und ihre Themen auf dem Health Electronics Summit 2025 am…

© Wolf eMobility

28. August 2025, 7 Bilder

Der Lifestyle-City-Surfer etu

Vision der urbanen Mobilität

© XPeng

22. August 2025, 6 Bilder

XPeng auf der IAA Mobility 2025

Messeauftritt im Zeichen von KI

© Continental

31. Juli 2025, 5 Bilder

Aumovio – Premiere auf der IAA Mobility

Conti-Unternehmensbereich Automotive stellt sich vor

© WFM über canva.com (Pro)

15. Juli 2025, 5 Bilder

Embedded Medical: 5 Komponenten für die Medizingeräte von morgen

Hard- & Software für Medtech-Entwickler: Wie zeigen aktuelle Must-Have-Bauteile und -Tools…

© Componeers GmbH

27. Juni 2025, 236 Bilder

Sommernachtsfest 2025 (Teil 1)

Impressionen vom Sommernachtsfest 2025

© Componeers GmbH

27. Juni 2025, 145 Bilder

Sommernachtsfest 2025 (Teil 2)

Weitere Impressionen vom Sommernachtsfest 2025

Alle Bilder