Wer zuletzt lacht, lacht am besten: In Amerika wird man über die Gehälter der DAX-Chefs nur müde lächeln können. Was Herr Winterkorn bei uns als Topverdiener bekommt, gilt in den USA als Durchschnitt: Der liegt im Hinblick auf die 100 Top-Manager nämlich bei 14 Millionen Euro, wie die New York Times berichtete. Höchstbezahlter US-CEO im Geschäftsjahr 2012 war Walt-Disney-Chef Robert Iger mit 28,9 Millionen Euro (im Bild). Ken Chenault von American Express strich 21,4 Millionen Euro ein. Exxon-Mobil-Lenker Rex Tillerson lag mit 21 Millionen Euro knapp dahinter auf Platz 3. Die genannten Herren sind übrigens nicht nur CEO, sondern gleichzeitig auch Chairman ihrer jeweiligen Gesellschaft. Für den VW-Vorstandschef Winterkorn würde es in den USA gerade einmal zu Platz 14 reichen.