Gerlinde Dilg ist Chief Human Resources Officer bei Odu und setzt darauf, die Bedürfnisse der Mitarbeiter und die Anforderungen des Unternehmens gleichermaßen zu berücksichtigen. Sie sieht ein vernünftiges Maß bei durchschnittlich zwei Tagen Homeoffice pro Woche.
»In einigen Bereichen unseres Unternehmens ist die kontinuierliche Präsenz erforderlich, um den Betrieb effizient zu gestalten und Engpässe zu vermeiden.« Man freue sich bei Odu darüber, dass viele der Mitarbeiter die Präsenzarbeit und die persönlichen Interaktionen im Unternehmen schätzen.
Odus Hauptziel sei, eine ausgewogene Arbeitsumgebung zu schaffen, deshalb werde die Präsenzarbeit gefördert und sei die Zahl der Remote-Office-Tage begrenzt. Unter anderem, weil die physische Anwesenheit in der Produktion oft unvermeidbar sei und »persönliche Interaktionen und Teamarbeit entscheidend für den Erfolg unseres Unternehmens sind«, gerade auch in der Kundenbetreuung.