Anwendungen für Autoindustrie evaluieren

Rohm und Sanden Huayu Hold eröffnen gemeinsames Technologielabor

19. März 2021, 17:00 Uhr | Stefanie Eckardt
Yao Yi, Assistent der Geschäftsführung, Chefingenieur und Direktor des technischen Zentrums, Sanden Huayu Automotive Air-Conditioning, und Dr. Kazuhide Ino, Senior Corporate Officer und CSO, Rohm eröffnen das neue gemeinsame Technologielabor.
Yao Yi, Assistent der Geschäftsführung, Chefingenieur und Direktor des technischen Zentrums, Sanden Huayu Automotive Air-Conditioning, und Dr. Kazuhide Ino, Senior Corporate Officer und CSO, Rohm eröffnen das neue gemeinsame Technologielabor.
© ROHM Semiconductor

Rohm und Sanden Huayu Automotive Air-Conditioning eröffnen ein gemeinsames technisches Labor am Hauptsitz des chinesischen Herstellers für Auto-Klimaanlagen in Shanghai.

Rohm und Sanden Huayu sind bereits seit 2018 im technischen Austausch und entwickeln gemeinsam Automobilanwendungen, die mit Leistungsbauelementen wie den IGBTs des Halbleiterunternehmens ausgestattet sind. Als Folge dieser Kooperation werden seit Oktober 2020 elektrische Kompressoren den IGBT-Leistungshalbleitern der Japaner und Peripheriekomponenten in Serie produziert.

Das neue gemeinsame technische Labor verfügt über modernes Equipment zur Evaluierung von Bauelementen und Anwendungen für die Automobilindustrie, vor allem Automobil-Klimaanlagen. In Zukunft werden die beiden Unternehmen ihre Zusammenarbeit weiter vertiefen und an neuen Lösungen arbeiten. Dazu evaluieren sie die Leistungshalbleiter von Rohm in Kombination mit Intelligenten Leistungsmodulen, die Treiber-ICs mit Peripheriekomponenten kombinieren.

 


Verwandte Artikel

ROHM Semiconductor GmbH