Automobile Fertigung

Konzeptfahrzeug nutzt erneuerbare Biomaterialien

27. November 2013, 10:58 Uhr | Steffi Eckardt
Aus erneuerbaren Biomaterialien gefertigt: Das Biofore Concept Car mit Straßenzulassung wird auf dem Genfer Automobilsalon 2014 vorgestellt.
© UPM

UPM und die Helsinki Metropolia University of Applied Sciences werden auf dem Genfer Automobilsalon 2014 ihr Gemeinschaftsprojekt, das Biofore Concept Car, vorstellen. Das Konzeptfahrzeug in futuristischem Design und mit Straßenzulassung soll die Verwendung von erneuerbaren Biomaterialien in der Automobilindustrie demonstrieren.

Diesen Artikel anhören

Verschiedene Teile der Neuentwicklung werden aus erneuerbaren, biobasierten Materialien von UPM hergestellt, zum Beispiel aus dem Verbundmaterial UPM Formi, einem Bioverbundwerkstoff für die Verarbeitung im Spritzgussverfahren, oder dem thermisch formbaren UPM Grada Birkenfurniersperrholz. Diese Materialien verbessern die Gesamtumweltleistung des Fahrzeugs beträchtlich, ohne Kompromisse bei der Qualität oder der Sicherheit eingehen zu müssen. Angetrieben wird das Concept Car von UPM BioVerno, einem erneuerbaren Dieselkraftstoff auf Holzbasis. Zur Kennzeichnung von Ersatzteilen dienen Etikettenmaterialien von UPM Raflatac, die auch beim Innen- und Außendesign des Fahrzeugs verwendet werden. 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Baugruppenfertigung