Eröffnung

Volkswagen mit neuem Logistikzentrum für effiziente Material- und Fahrzeuglogistik

16. Oktober 2012, 9:03 Uhr | Steffi Eckardt
© Volkswagen

Volkswagen erweitert am Standort Wolfsburg seine Logistikkapazitäten. In Fallersleben werden zukünftig zentral gesteuert die Standorte von Volkswagen mit Komponenten und Teilen sowie Volkswagen Händler aus der Region mit Neu- und Gebrauchtwagen beliefert.

Diesen Artikel anhören

„Die Wachstumsstrategie des Volkswagen Konzerns steigert die Anforderungen an Produktion und Logistik gleichermaßen. Es ist unsere Aufgabe, mit effizienten Prozessen und stabilen Transportketten die benötigten Kapazitäten weltweit sicherzustellen. Mit dem neuen Multimodalen Logistikzentrum passen wir unsere Konzepte zielgerecht an“, erklärte Thomas Zernechel, Leiter Volkswagen Konzernlogistik, zur Eröffnung. „Besonderes Augenmerk haben wir auf ökologische Aspekte gelegt. Damit tragen wir zur Umsetzung der konzernweiten Nachhaltigkeitsziele von Volkswagen bei. Ich danke an dieser Stelle allen Beteiligten für die erfolgreiche Umsetzung des Projektes.“

Mit dem Material- und Fahrzeuglogistikzentrum bündelt Volkswagen am Standort Wolfsburg zwei zentrale logistische Funktionen. Auf der über 200.000 m2 großen Fläche im Wolfsburger Stadtteil Fallersleben steuert Volkswagen Logistics einerseits künftig den Transport von Neu- und Gebrauchtwagen in die Regionen Wolfsburg, Hannover, Braunschweig, Göttingen und Magdeburg. Darüber hinaus nimmt Volkswagen den CKD-Versand von Fahrzeugteilen und Komponenten an die Produktionsstandorte des Volkswagen Konzerns auf.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Volkswagen AG