electronica 2012

Visteon wird Konzeptfahrzeug e-Bee vorstellen

6. September 2012, 11:58 Uhr | Stephan Janouch
Das Konzeptfahrzeug e-Bee von Visteon soll erstmals auf der electronica 2012 gezeigt werden.
© Visteon

Die electronica 2012 wirft ihre ersten Schatten voraus. Beispielsweise in Form des e-Bee, einem Konzeptfahrzeug von Visteon, das einen Ausblick auf künftige moderne Mobilität geben soll.

Diesen Artikel anhören

Das Konzept zeigt neue Wege der automobilen Nutzung und Besitz auf; innovative Technologien wie Display-basierte Steuerungen, Cloud-zentrierte Profile, grafische Benutzeroberflächen, Umgebungsbeleuchtung und „Physical App“-Zubehör ermöglichen hier eine vollständige Personalisierung und Rekonfigurierbarkeit.
Das e-Bee ist ein Beispiel für intelligente Mobilität. Es ist voll kompatibel mit elektrischen Fahrzeugplattformen. Das Fahrzeug sammelt und verarbeitet nützliche fahrspezifische Daten, agiert als Teil eines umfassenden Mobilitätsnetzwerks und integriert einfache, flexible sowie sparsame Technologie in einem ansprechenden Design. Die Konzeptstudie wird ebenfalls am Visteon-Stand gezeigt.
„Im Jahr 2016 wird es weltweit schätzungsweise mehr als acht Mrd. vernetzte mobile Endgeräte geben“, erklärt Christian Feltgen, Global Director Cockpit Electronics. „Wir konzentrieren uns bei der Elektronikentwicklung darauf, Fahrzeugherstellern zu helfen, das Fahrerlebnis zu verbessern. Für den Verbraucher soll es einfacher, sicherer, bequemer und angenehmer sein, mit dem Fahrzeug und der Außenwelt in Verbindung zu bleiben.“


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!