Kabellose Ladetechnologie

Visteon will 2013 mit integriertem, kabellosem Ladesystem in Serie gehen

13. Januar 2012, 11:15 Uhr | Steffi Eckardt

Automobilzulieferer Visteon plant 2013, sein erstes in das Auto integriertes kabelloses Ladesystem zu launchen. Damit wollen die Amerikaner zu den ersten Zulieferern gehören, die mit einer derartigen Ladelösung in Serie gehen.

Diesen Artikel anhören

Die Technologie soll einfach und bequem sicherstellen, dass tragbare Elektronik mit kompatiblen induktiven Ladeempfängern immer geladen und zur Nutzung bereit ist. Somit werden Kabel für tragbare Geräte im Auto überflüssig. Der Anwender platziert schnell und einfach sein Gerät an den Lader von Visteon und der Strom wird kabellos übertragen. Vorteil: Der Lader kann feststellen, ob sich das zu ladende Objekt in unmittelbare Nähe befindet und ob es geladen werden kann.
„Die Nachfrage nach dieser Technologie nimmt immer mehr zu, so dass wir eine große Chance für das kabellose Laden im Automotive-Markt sehen“, betont Albert Faraj, Global Director Electronics Sales & Strategy bei Visteon. „Wir freuen uns auf unser erstes serienfertiges Produktprogramm, das diese Technologie einsetzt und arbeiten an neuen Möglichkeiten, Geräte im Auto kabellos zu laden.“


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!