Ruetz System Solutions

Verifizierungsprozess für Ethernet-Steuergeräte

8. Februar 2016, 11:57 Uhr | Ingo Kuss
Zu den Testlabor-Lösungen von Ruetz gehören unterschiedlichste Testsysteme und -plattformen.
© Ruetz

Ruetz hat einen umfassenden Compliance-Verifizierungsprozess für Ethernet-Steuergeräte realisiert und erfüllt damit die TC8-Testspezifikation der OPEN ALLIANCE. In einem ersten Projekt wurde der Testprozess erfolgreich in eine Bord-Systementwicklung eines OEM integriert.

Diesen Artikel anhören

Mit dem Compliance-Verifizierungsprozess bietet Ruetz standardisierte Testmethoden, um die neuen automobilen Standards mit den bestehenden zuverlässigen und stabilen Systemen zusammenzuführen. Der Compliance-Verifizierungsprozess stellt dazu das Ökosystem für die Verifikation von Komponenten und Steuergeräten bereit. Damit vereinfacht er den Technologieeinstieg für neue Hersteller und Zulieferer.

Nachdem die erste TC8-Testspezifikation der OPEN ALLIANCE verabschiedet wurde, haben Experten für automobile Datenkommunikation bei Ruetz einen Testprozess über sämtliche OSI/ISO-Schichten umgesetzt. Alle Prüfaufbauten stehen zur Verfügung, und der Testprozess ist im Einsatz. In einem ersten Projekt wurde der Testprozess erfolgreich in eine Bord-Systementwicklung eines OEM integriert: Ruetz hat dazu Tier-1-Geräte (Steuergeräte) und Tier-2-Komponenten (FPGAs und ASICs) im hauseigenen Compliance-Testlabor geprüft.

Die Compliance-Tests für Automotive IP/Ethernet sind umfangreich: Die Tests für Layer 1 (PHY) beinhalten Interoperabilitätstests und PMA. Für das Prüfen von Layer 2 (MAC) bieten die Experten für automobile Datenkommunikation das Testen von VLAN, QoS und Generalschaltern sowie Ingress-Filtern und Fehlerdiagnose. Die TCP/IP-Protokoll-Familie umfasst die folgenden Protokolle: Adress-Resolutions-Protokoll (ARP), Internet-Kontrollnachrichten-Protokoll Version 4 (ICMPv4), Internet-Protokoll Version 4 (IPv4), Dynamische Konfiguration der IPv4 lokalen Linkadresse, Nutzer-Datagram-Protokoll (UDP), Dynamisches Host-Konfigurations-Protokoll Version 4 (DHCPv4) und Transmissions-Kontroll-Protokoll (TCP). SOME/IP und SOME/IP SD gehören für automobile Protokolle ebenfalls zum Testportfolio.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu RUETZ SYSTEM SOLUTIONS GmbH

Weitere Artikel zu Feldbusse