Hitex

Vehicle Spy unterstützt UDS

13. August 2010, 10:28 Uhr | Iris Stroh
© Hitex Development Tools

Vehicle Spy (Vertrieb: Hitex), die universelle Software für Fahrzeug-Netzwerke, enthält jetzt vollständige Unterstützung für UDS (Unified Diagnostic Services). Mit dem UDS-Protokoll können Diagnosedaten aus dem Fahrzeug ausgelesen und Steuergeräte aktualisiert werden. UDS ist in der ISO 14229 spezifiziert.

Diesen Artikel anhören

Die Übertragung der Diagnosedaten erfolgt über den CAN-Bus, der aber nur Botschaften mit maximal 8 Byte Länge erlaubt. Da die UDS-Nachrichten aber zwischen einem und 4096 Byte Daten enthalten können, wird zur Übertragung das ISO-Transportprotokoll (ISO 15765-2) verwendet. Hierbei wird die Nachricht auf mehrere Botschaften verteilt und beim Empfänger wieder zusammengesetzt, wobei von Vehicle Spy sowohl die Generierung als auch die Darstellung der UDS-Nachrichten voll unterstützt wird.

Natürlich lassen sich mit Vehicle Spy Diagnose-Files in den Formaten ODX, MDX oder GDX einfach laden und automatisch DIDs, Routinen, DTCs und Diagnoseaufgaben konfigurieren. Wenn ein ODX-File geladen wird, stehen mit nur einem Mausklick leistungsstarke Funktionen wie Bus Query (Abfrage der ECUs auf allen Bussen), Check/Clear Codes (Überprüfen oder Löschen von Codes mit einem Klick) oder Diagnostic Modes (Automatische Auswahl des passenden Modes für die definierte Aufgabe) zur Verfügung.

Die Vehicle Spy Software kann mit verschiedenen Hardware Interfaces für Diagnose, Simulation, Datenaufzeichnung, Testautomatisierung, Kalibrierung und Fahrzeug-Bus-Überwachung eingesetzt werden. Die Software ist intuitiv zu bedienen und sehr einfach zu erlernen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Hitex GmbH