Entwicklungswerkzeuge/-dienstleistungen

Vector gründet Tochterfirma in China

8. September 2011, 9:23 Uhr | Stephan Janouch
Peter Liebscher ist General Manager von Vector China. Er leitete zuvor über zwei Jahre das Vector Repräsentanzbüro in Shanghai.
© Vector Informatik

Bisher hatte der Vernetzungsspezialist Vector Informatik in China lediglich eine Niederlassung zur Betreuung des chinesischen Automobilmarktes. Jetzt wurde die Niederlassung in eine rechtlich eigenständige Unternehmung überfüht.

Diesen Artikel anhören

Die Vector Automotive Technology (Shanghai) Co., Ltd. wird künftig als eigenständige Unternehmung das komplette Produkt- und Dienstleistungsangebot der Vector Informatik in China vertreiben.
Von der eigenständigen Vector-Tochter erhalten chinesische Kunden neben dem Vector Produktportfolio jetzt direkt Dienstleistungen wie Beratung, technische Unterstützung oder Schulungen. Peter Liebscher, der die Leitung der Vector Automotive Technology übernommen hat,  und sein zunächst zehnköpfiges Team unterstützen gemeinsam mit dem Partner HiRain chinesische Anwender in den Bereichen 'Entwicklung verteilter Systeme', 'Steuergeräte-Test', 'Steuergeräte-Software', 'Steuergeräte-Kalibrierung', 'Diagnose im Fahrzeug' sowie 'Prozessmanagement und -entwicklung'.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Vector Informatik GmbH