Turbulente Zeiten für Automobilzulieferer

10. Oktober 2008, 11:56 Uhr | Björn Graunitz, elektroniknet.de
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 3

Viele Zulieferer nicht ausreichend vorbereitet

Viele Zulieferer nicht ausreichend vorbereitet

Auf die neuen Herausforderungen sind viele Zulieferer dennoch noch nicht ausreichend vorbereitet: Die Senkung der CO2-Emissionen ist eine zentrale technische und ökonomische Herausforderung. Eine weitere Herausforderung, gerade für die europäischen Zulieferer, ist der Ausbau des Geschäfts mit asiatischen OEMs. Die Studie zeigt aber, dass der Umsatzanteil mit diesen bei vielen europäischen Zulieferern stagniert und oft noch immer unter 10 Prozent liegt.

Laut den Analysten wird die aktuelle Krise tiefe Spuren hinterlassen. Viele leistungsschwache Zulieferer werden sie nicht überleben, weitere Zusammenschlüsse und Insolvenzen sind zu erwarten. Die Besten dürften aus der Krise gestärkt hervorgehen, weil sich der Markt um Wettbewerber bereinigt, die wegen fehlender Innovationskraft gezwungen sind, ihr Geschäft über den Preis zu gewinnen und damit den Preisdruck bei den Zulieferern zusätzlich anheizen.


  1. Turbulente Zeiten für Automobilzulieferer
  2. Zulieferindustrie nach wie vor stabil
  3. Faktoren für zukünftigen Erfolg
  4. Viele Zulieferer nicht ausreichend vorbereitet

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!