Zulieferindustrie nach wie vor stabil
Trotz des immer schärfer werdenden Wettbewerbs fielen die Bilanzen der Automobilzulieferer 2007 insgesamt noch stabil aus. Umsatz- und Kapitalrendite sind 2007 im Vergleich zum Vorjahr sogar leicht angestiegen: So lag die EBIT-Marge 2007 industrieweit bei 5,4 Prozent, die Kapitalrendite (ROCE) lag bei 11,9 Prozent und damit nochmals einen Prozentpunkt höher als im Vorjahr.
Allerdings verteilt sich dieser Anstieg nicht gleichmäßig: Während Zulieferer aus Europa, Japan und Indien überdurchschnittliche Renditen erzielten, haben Anbieter aus Nordamerika nach wie vor - und erstmals auch Zulieferer aus China - zu kämpfen. Auch bezogen auf die Unternehmensgröße zeigt sich ein differenziertes Bild: Mittelgroße Zulieferer entwickelten sich in den vergangenen Jahren besonders positiv, während sowohl viele kleine Anbieter als auch einige Top-20-Zulieferer vermehrt unter Druck gerieten.
Vor dem Hintergrund der angekündigten Produktionskürzungen bei Fahrzeug- und Lkw-Herstellern in Höhe von 10 Prozent und mehr im 2. Halbjahr 2008 wird die durchschnittliche Umsatzrendite bei den Zulieferern für 2008 weltweit deutlich unter 5 Prozent liegen. »Für 2009 könnte ich mir sogar einen Wert um die 4 Prozent vorstellen«, sagt Marcus Berret. Damit wäre das historisch niedrige Niveau von 2001 erreicht.