Software-Entwicklung

Toshiba erhält ISO26262-Zertifizierung

11. April 2012, 16:40 Uhr | Stephan Janouch

Die Toshiba Corporation hat ihren Software-Entwicklungsprozess vom TÜV Süd auditieren lassen. Zusammen mit den ebenfalls zertifizierten Firmen Panasonic und Witz Co. Ltd. verfügt Toshiba nun über einen ISO-26262-konformen Entwicklungsprozess.

Diesen Artikel anhören

Die ISO26262 wurde am 15. November 2011 als internationaler Standard eingeführt und zielt speziell auf die funktionale Sicherheit in Kfz-E/E-Systemen ab. Eine Zertifizierung belegt, dass ein Prozess oder ein Produkt eines Unternehmens die in der Norm spezifizierten Kriterien erfüllt. Drittanbietern steht somit eine unabhängige Bewertung der Dienstleistungen und Produkte potenzieller Lieferanten zur Verfügung.

Der Standard umfasst zehn Bereiche, die sich von der Produktentwicklung bis nach der Produktfreigabe erstrecken, einschließlich Prozesse, Hardware und Software. Vier Ebenen von Automotive Safety Integrity Levels (ASIL) sind definiert: ASIL-A bis ASIL-D, wobei D der höchste Grad ist. Toshiba erzielte ASIL-D für seinen Software-Entwicklungsprozess, der umfassende Systeme und Komponenten abdeckt, darunter Motoren, Umrichter und Halbleiterbausteine.

 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!