Ipetronik GmbH & Co. KG

Stromzangenadapter ermöglicht gefahrlose Messung von Hochvolt-Strömen

12. April 2012, 10:01 Uhr | Stephan Janouch
© Ipetronik GmbH & Co. KG

Der Iso Clamp Connector von Ipetronik, ein Vorsatzmodul für Stromzangen, ermöglicht die gefahrlose Messung hoher Ströme, wie sie beispielsweise im Hochvolt-Bordnetz von Hybrid- und Elektrofahrzeugen vorkommen.

Diesen Artikel anhören

Der galvanisch getrennte Messverstärker bietet einen Standardmessbereich von ±1 V und eignet sich für Spannungen bis 1 kV. Der Iso Clamp Connector ermöglicht damit Strommessungen in Hochvolt-Systemen der Spannungskategorien CAT I und CAT II entsprechend den aktuell gültigen Sicherheitsnormen und somit mit maximalem Personenschutz.

Die zulässigen Eingangsspannungen liegen für Anwendungen nach Kategorie I bei 1.000 VDC und für Kategorie II bei 650 VAC mit 50 bis 60 Hz Sinusfrequenz. Die Testisolationsspannung (2 s) des Vorsatzmoduls beträgt ±3.536 VAC, die Eingangsimpedanz liegt bei 21 MΩ (20 pF). Das Modul verfügt über ein 125 mm x 51 mm x 25 mm großes Gehäuse gemäß Schutzart IP67 und wiegt 120 g. Es arbeitet im Temperaturbereich von –20 bis +70 °C bei einer relativen Luftfeuchtigkeit von 5 bis 95 Prozent. Zur Spannungsversorgung sind 15 VDC erforderlich. Die Leistungsaufnahme liegt bei typisch 0,7 Watt. Der Iso Clamp Connector kann direkt an alle Sens-Module von Ipetronik angeschlossen werden.

 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu IPETRONIK GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur