Software + Tools

Externes Bypassing in der Funktionsentwicklung

Mehrwert ins Steuergerät

Auf der Suche nach wettbewerbsrelevanten Mehrwerten stellt die Bypass-Methode für den Fahrzeughersteller einen eleganten Ansatz dar, eigene Software-Funktionen für Steuergeräte zu entwickeln und zu erproben. Voraussetzung dafür ist eine…

Externes Bypassing in der Funktionsentwicklung

Mehrwert ins Steuergerät #####

Auf der Suche nach wettbewerbsrelevanten Mehrwerten stellt die Bypass-Methode für den…

Auch mit C++ lassen sich im Automotive-Bereich…

C++ in der Automotive-Software-Entwicklung

In vielen Bereichen der Embedded-Entwicklung hat sich C++ bereits als Programmiersprache…

Einsatz von modellbasierten Entwicklungswerkzeugen

FlexRay-Projekte leicht gemacht

Mit den Erfahrungen aus ersten FlexRay-Projekten bietet dSPACE jetzt neue…

Feldbus-Konfigurationsdaten toolübergreifend…

Bordnetze entwerfen mit dem FIBEX-Editor

FIBEX (Field Bus Exchange Format) ist ein XML-Format zur Beschreibung komplexer,…

Durch Flexibilität und Wiederverwendbarkeit…

Zielsystemnahes "Rapid Control Prototyping"

Mit einer neuen Entwicklungsumgebung lassen sich Funk-tionen und Regelalgorithmen…

Diagnose in J1587-Netzwerken

Den Entwurf und Test von SAE-J1587-Netzwerken in Nutzfahrzeugen erleichtert Vectors neue…

Nach AEMCLAP akkreditiert

EMCC Dr. Rasek ist das erste von A2LA nach AEMCLAP akkreditierte Labor für Kfz-EMV-Tests…

Modulare Radkraft-Messung

Kistler erweitert sein modulares Roadyn System 2000 zur intelligenten Radkraft-Messung:…

Testgeräte für Flexray

Prototying-Applikationen in der Automobilindustrie adressiert TTAutomotives…