Iterative Zusammenarbeit von OEM, Zulieferer und Software-Lieferant – Teil 1

Neue Wege zur Steuergeräte-Software

27. November 2009, 13:34 Uhr |
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Neue Wege zur Steuergeräte-Software

Da der aktuelle Stand der AUTOSAR-Spezifikationen noch einige Interpretationsfreiräume enthält, ist es ratsam, entweder das gesamte BSW-Paket oder zumindest definierte BSW-Blöcke aus einer Hand zu beziehen. Der Vorteil ist, dass der Software-Lieferant diese Module bereits einem Integrationstest unterziehen kann. Möglich ist aber auch der Erwerb einzelner Module verschiedener Tier-2-Zulieferer sowie der Einsatz abgewandelter BSW-Module. Allerdings erhöht sich dabei der Integrationsaufwand, da sowohl die Gesamtfunktionalität sichergestellt als auch die Integration in die Konfigurationswerkzeuge durchgeführt werden müssen.

Grundsätzlich werden alle Microsar-BSW-Module systematischen Integrationstests unterzogen. Darüber hinaus kann der Integrationsumfang wahlweise auf Software-Module von Drittherstellern wie beispielsweise MCAL-Treiber erweitert werden.


  1. Neue Wege zur Steuergeräte-Software
  2. Neue Wege zur Steuergeräte-Software
  3. Neue Wege zur Steuergeräte-Software
  4. Neue Wege zur Steuergeräte-Software

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!