Assistenzsyteme

Entwicklungs-Framework für realistische Echtzeittests

12. Juli 2010, 10:59 Uhr | Stephan Janouch

Die Firma EB (Elektrobit) hat mit dem EB Assist ADTF ein modular aufgebautes Entwicklungswerkzeug vorgestellt, das über eine synchrone Aufzeichnung von Sensordaten und Bussignalen die Evaluierung von Software-Funktionen erleichtert.

Diesen Artikel anhören

Egal ob Abstandsregelung, Spurwechselassistent oder Nachtsichtunterstützung: EB Assist ADTF vereinfacht die Entwicklung von Fahrerassistenzsystemen durch den Test der Software-Funktionen in wirklichkeitsgetreuen Szenarien erleichtert. Entwickler erstellen innerhalb einer grafischen Benutzeroberfläche Funktionen für Komfort- oder Sicherheitsanwendungen, wählen alternative Konfigurationen und ergänzen diese mit Modulen aus der Komponentenbibliothek. Die Anordnung kann mit realen Daten sofort getestet werden. Die offenen Schnittstellen der Entwicklungsumgebung erlauben eine schnelle Integration zusätzlicher Module und den einfachen Zugang zu vorentwickelten Funktionen. Das binäre Format gewährleistet dabei sowohl deren einfache Austauschbarkeit als auch umfassenden IP-Schutz. EB bietet als Vertriebspartner der Audi Electronics Venture GmbH (AEV) von der Installation bis hin zu entwicklungsbegleitenden Dienstleistungen umfassenden Kundensupport.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Safety und Security