Elektroniknet Logo
Search Icon Close Icon
  • Markt&Technik
  • Elektronik
  • Elektronik automotive
  • ElektronikMedical
  • Newsletter
  • Events
  • Media
  • Ansprechpartner
  • RSS
  • Arabic Icon اللغة العربية
  • Flag China Icon 中文
  • Flag UK Icon ENGLISH
  • Xing Icon
  • X Icon
  • LinkedIn Icon
  • YouTube Icon
  • Email Icon
Elektroniknet Logo
  • Markt&Technik
  • Elektronik
  • Elektronik automotive
  • ElektronikMedical
  • Burger Navigation Icon Rubriken
    • Rubriken

      Close Icon
    • Halbleiter
    • Automotive
    • Embedded
    • Automation
    • Power
    • Optoelektronik
    • Distribution
    • Kommunikation
    • Elektronikfertigung
    • Messen + Testen
    • E-Mechanik+Passive
    • IT & Security
    • Smarter World
    • Medizintechnik
    • Verteidigungstechnik
    • Karriere
    • اللغة العربية
    • International
    • Chinese
  • Ticker
  • Bilder
  • Videos
  • Marktübersichten
  • Podcast
  • Whitepaper
  • Web Seminare
  • Glossar
  • Matchmaker+
  • Newsletter
  • Events
  • Media
  • Ansprechpartner
  • RSS
Search Icon Close Icon
  • Women4Electronics
  • Raspberry Pi
  • Natrium Ionen Akku
  • Gehaltsreport
  • Redaktionelle Ansprechpartner
Chevron Down Icon

Automotive

Steuergeräte realitätsnah nachbilden

Die Version 3.2 des Simulations- und Analysewerkzeugs CanEasy von Schleißheimer ermöglicht es, das Applikationsverhalten von Steuergeräten realitätsnah nachzubilden und lässt sich leichter in andere Werkzeuge integrieren.

GENIVI Alliance für Open-Source Infotainment gegründet

BMW, Delphi, GM, Intel, Magneti Marelli, PSA Peugeot Citroën, Visteon und Wind River haben…

Hybrid-Scooter für den Stadtverkehr

Mit der Studie HYbrid3 compressor stellt Peugeot einen Stadtflitzer mit Elementen aus…

Honda: Ito wird neuer President und CEO

Der frühere Senior Managing Director Takanobu Ito ist ab Juni 2009 zum siebten President…

Mixed-Signal-Oszilloskop für Automotive-Bussysteme

Auf der embedded world 2009 präsentiert Yokagawa mit dem DLM2000 ein…

Automotive-Halbleitermarkt: 2009 als Schicksalsjahr

Dank der weltweiten Finanz- und Automobilkrise wird das Jahr 2009 für die…

Prozessormodul für 150 °C

Für Rechenleistung in heißen Umgebungstemperaturen hat Hitex ein…

Zwei präventive Sicherheitstechnologien

Toyota erweitert die präventiven Sicherheitstechnologien seines »Pre-Crash Safety«-Systems…

Elektroautos für Münchens Straßen

BMW und E.ON Energie starten im Mai 2009 ein gemeinsames Pilotprojekt zur Elektromobilität…

Natürliche Sprachsteuerung für Microsoft Auto 3.1

Nuance Communications stellt mit der One-Shot-Destination-Entry-Technology auf der…

Chevron Left Icon 1 … 1527 1528 1529 1530 1531 … 1711 Chevron Right Icon

Matchmaker+

Werden Sie sichtbar!

Lassen Sie Ihr Unternehmen zu diesem Thema anzeigen und buchen Sie noch heute Ihren Firmeneintrag!

Mehr Informationen

Produkte des Jahres 2026

Vorschläge für die Leserwahl gesucht
© Componeers

Vorschläge für die Leserwahl gesucht

Was ist für Sie das Produkt des Jahres 2026? Wir freuen uns auf Ihre Vorschläge! Eine kurze E-Mail genügt.

Meistgelesen

© Infineon Technologies

Spitzenforschung in Deutschland

Supercomputer für autonomes Fahren

Lieferengpässe bei Halbleitern

VW sichert Chipversorgung – doch Risiken bleiben

Tests im Dauerbetrieb

Bosch startet Wasserstoffproduktion in Bamberg

YouGov-Umfrage

Deutsche Autos weltweit Synonym für Qualität, aber…

Blendung im Straßenverkehr

Wenn moderne Scheinwerfer zur Gefahr werden

elektroniknet
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Events
  • Media
  • Ansprechpartner

© 2025 Componeers GmbH. Alle Rechte vorbehalten.