Elektroniknet Logo
Search Icon Close Icon
  • Markt&Technik
  • Elektronik
  • Elektronik automotive
  • ElektronikMedical
  • Newsletter
  • Events
  • Media
  • Ansprechpartner
  • RSS
  • Arabic Icon اللغة العربية
  • Flag China Icon 中文
  • Flag UK Icon ENGLISH
  • Xing Icon
  • X Icon
  • LinkedIn Icon
  • YouTube Icon
  • Email Icon
Elektroniknet Logo
  • Markt&Technik
  • Elektronik
  • Elektronik automotive
  • ElektronikMedical
  • Burger Navigation Icon Rubriken
    • Rubriken

      Close Icon
    • Halbleiter
    • Automotive
    • Embedded
    • Automation
    • Power
    • Optoelektronik
    • Distribution
    • Kommunikation
    • Elektronikfertigung
    • Messen + Testen
    • E-Mechanik+Passive
    • IT & Security
    • Smarter World
    • Medizintechnik
    • Verteidigungstechnik
    • Karriere
    • اللغة العربية
    • International
    • Chinese
  • Ticker
  • Bilder
  • Videos
  • Marktübersichten
  • Podcast
  • Whitepaper
  • Web Seminare
  • Glossar
  • Matchmaker+
  • Newsletter
  • Events
  • Media
  • Ansprechpartner
  • RSS
Search Icon Close Icon
  • Women4Electronics
  • Raspberry Pi
  • Natrium Ionen Akku
  • Gehaltsreport
  • Redaktionelle Ansprechpartner
Chevron Down Icon

Automotive

Automotive-Software-Entwicklung leicht gemacht

Mit der Einführung von QNX CAR präsentiert QNX ein Programm mit dem OEMs und ihre Tier-1-Zulieferer Infotainment-, Telematik- und Navigationssysteme entwickeln, testen und einsetzen können.

Saab: Jetzt stehen die Bänder

Das erste Opfer der weltweiten Automobilkrise, der insolvente Hersteller Saab, stellt…

Export-Schnittstelle für Echtzeit-Plattformen

ITI GmbH, Spezialist für das Virtual System Engineering, bringt eine…

ATX sucht Partner in Europa

Wie der amerikanische Telematik-Spezialist ATX heute mitteilt, plant das Unternehmen, den…

OpenSynergy wird AESAS-Mitglied

OpenSynergy ist in den Verband Association of European Suppliers for Automotive Software…

Opel: AG als Rettungsanker?

Wie das Handelsblatt berichtet, plant das Management von Opel, den angeschlagenen…

Naked-Bike-Studie mit E-Antrieb

Studenten des Fachbereichs Produktgestaltung der Hochschule für Gestaltung Offenbach am…

Telematik-Dienste und -Anwendungen im modernen…

Always on #####

Im Eklusiv-Interview mit Elektronik automotive erklärt Herbert Halamek, Vice President im…

Viseon übernimmt Neoplan-Werk in Pilsting

Die neu gegründete Viseon Bus GmbH übernimmt zum 1. April 2009 das Omnibuswerk von Neoplan…

Fernlicht optimal nutzen

Viele Autofahrer nutzen – z.B. aus Angst, andere Verkehrsteilnehmer zu blenden – ihr…

Chevron Left Icon 1 … 1529 1530 1531 1532 1533 … 1711 Chevron Right Icon

Matchmaker+

Werden Sie sichtbar!

Lassen Sie Ihr Unternehmen zu diesem Thema anzeigen und buchen Sie noch heute Ihren Firmeneintrag!

Mehr Informationen

Produkte des Jahres 2026

Vorschläge für die Leserwahl gesucht
© Componeers

Vorschläge für die Leserwahl gesucht

Was ist für Sie das Produkt des Jahres 2026? Wir freuen uns auf Ihre Vorschläge! Eine kurze E-Mail genügt.

Meistgelesen

© Infineon Technologies

Spitzenforschung in Deutschland

Supercomputer für autonomes Fahren

Lieferengpässe bei Halbleitern

VW sichert Chipversorgung – doch Risiken bleiben

Tests im Dauerbetrieb

Bosch startet Wasserstoffproduktion in Bamberg

Blendung im Straßenverkehr

Wenn moderne Scheinwerfer zur Gefahr werden

YouGov-Umfrage

Deutsche Autos weltweit Synonym für Qualität, aber…

elektroniknet
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Events
  • Media
  • Ansprechpartner

© 2025 Componeers GmbH. Alle Rechte vorbehalten.