Automotive

Kostengünstige Prototyping-Lösung

Mit der MicroAutoBox 1401/1507 bringt dSpace die »kleine Schwester« seiner MicroAutoBox 1401/1505/1507 auf den Markt, die ebenfalls mit einen High-End-Prozessor sowie CAN-, LIN- und FlexRay-Schnittstellen bestückt ist.

»Zukunftstechnologien des Automobils«

Unter dem Motto »Zukunftstechnologien des Automobils« führte die Bayerische…

Welche OEMs überleben eigentändig die Automobilkrise?

Die Marktforscher von puls befragten 1000 Autofahrer, welcher Autokonzern die aktuelle…

Deutsch-chinesische Elektroauto-Kooperation

Volkswagen und der chinesische Automobilkonzern »Build Your Dreams« (BYD) haben eine…

1. Elektronik automotive congress: Einstand nach Maß

Der 1. Elektronik automotive congress, der am 19. Mai in München mit 16 Ausstellern,…

BMW setzt bei Elektrofahrzeugen auf Eigenkompetenz

BMW will den Antriebsstrang seiner geplanten Elektrofahrzeuge selbst entwickeln. Zudem…

ZMD: Gut gerüstet für die Zukunft

ZMD konnte im Geschäftsjahr 2008 seinen Umsatz von 55 Mio. Euro im Jahr 2007 auf 56 Mio.…

Brennstoffzellensysteme: »Mit mehr Mut in den Markt«

Für das jährliche Brennstoffzellen-Fachforum »f-cell« fordert Birgit Scheppat,…

Hella: Auf zu neuen Märkten

Unter dem Motto »Hella goes Non Automotive« hat Automobilzulieferer Hella eine…

Mehr Reichweite für Elektroantriebe

Auf dem 30. Wiener Motorensymposium präsentierte AVL erstmals den »AVL Pure Range…