Elektroniknet Logo
Search Icon Close Icon
  • Markt&Technik
  • Elektronik
  • Elektronik automotive
  • ElektronikMedical
  • Newsletter
  • Events
  • Media
  • Ansprechpartner
  • RSS
  • Arabic Icon اللغة العربية
  • Flag China Icon 中文
  • Flag UK Icon ENGLISH
  • Xing Icon
  • X Icon
  • LinkedIn Icon
  • YouTube Icon
  • Email Icon
Elektroniknet Logo
  • Markt&Technik
  • Elektronik
  • Elektronik automotive
  • ElektronikMedical
  • Burger Navigation Icon Rubriken
    • Rubriken

      Close Icon
    • Halbleiter
    • Automotive
    • Embedded
    • Automation
    • Power
    • Optoelektronik
    • Distribution
    • Kommunikation
    • Elektronikfertigung
    • Messen + Testen
    • E-Mechanik+Passive
    • IT & Security
    • Smarter World
    • Medizintechnik
    • Verteidigungstechnik
    • Karriere
    • اللغة العربية
    • International
    • Chinese
  • Ticker
  • Bilder
  • Videos
  • Marktübersichten
  • Podcast
  • Whitepaper
  • Web Seminare
  • Glossar
  • Matchmaker+
  • Newsletter
  • Events
  • Media
  • Ansprechpartner
  • RSS
Search Icon Close Icon
  • Women4Electronics
  • Raspberry Pi
  • Natrium Ionen Akku
  • Gehaltsreport
  • Redaktionelle Ansprechpartner
Chevron Down Icon

Automotive

Eberspächer: Umstrukturierung eingeleitet

Eberspächer wird am Standort Unna künftig nur noch Abgassysteme für Nutzfahrzeuge entwickeln, weshalb die dort angesiedelte Abgasanlagen-Kleinserienproduktion für Busse und Sondernutzfahrzeuge im dritten Quartal 2009 nach Neunkirchen umziehen wird.

Neue A/D-Wandler für Automotive

ZMD (Vertrieb: Rutronik) hat für seine Analog/Digital-Wandlerfamilie SARah die…

MOST-kompatible Anschlussbuchse

Für die optische Kurzstreckenkommunikation in Automobilen bietet ALPS ELECTRIC EUROPE die…

Schutz von LIN-Netzwerken

Elektronische Komponenten, die in der unwirtlichen Umgebung des Automobils zum Einsatz…

Fahrzeugdiagnose mit INCA

Mit dem Entwicklungswerkzeug ODX-LINK von ETAS können INCA-Anwender das komplette…

Navigationssystem mit Internet

ClarionMiND von Elektrobit Automotive kombiniert die Navigationssoftware »EB street…

Funkwerk Dabendorf blickt optimistisch in die Zukunft

Trotz trüber Konjunktur blickt Funkwerk Dabendorf optimistisch in die Zukunft. Mit…

Deutsch-französische Elektromobilitäts-Kooperation

Im Bundeswirtschaftsministerium fand das erste Treffen der deutsch-französischen…

Schaeffler baut tausende Stellen ab

Die durch die Automobilkrise angeschlagene Schaeffler-Gruppe baut tausende Arbeitsplätze…

Infineon und ST: Industrie stärker als Automotive

Laut einer Studie von Semicast überschritten die Umsätze im Geschäftsjahr 2008 der…

Chevron Left Icon 1 … 1503 1504 1505 1506 1507 … 1711 Chevron Right Icon

Matchmaker+

Werden Sie sichtbar!

Lassen Sie Ihr Unternehmen zu diesem Thema anzeigen und buchen Sie noch heute Ihren Firmeneintrag!

Mehr Informationen

Produkte des Jahres 2026

Vorschläge für die Leserwahl gesucht
© Componeers

Vorschläge für die Leserwahl gesucht

Was ist für Sie das Produkt des Jahres 2026? Wir freuen uns auf Ihre Vorschläge! Eine kurze E-Mail genügt.

Meistgelesen

© Infineon Technologies

Spitzenforschung in Deutschland

Supercomputer für autonomes Fahren

Lieferengpässe bei Halbleitern

VW sichert Chipversorgung – doch Risiken bleiben

Tests im Dauerbetrieb

Bosch startet Wasserstoffproduktion in Bamberg

YouGov-Umfrage

Deutsche Autos weltweit Synonym für Qualität, aber…

Viele Technologien für Lidar

»Lidar muss robust, kostengünstig und zuverlässig sein«

elektroniknet
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Events
  • Media
  • Ansprechpartner

© 2025 Componeers GmbH. Alle Rechte vorbehalten.