Elektroniknet Logo
Search Icon Close Icon
  • Markt&Technik
  • Elektronik
  • Elektronik automotive
  • ElektronikMedical
  • Newsletter
  • Events
  • Media
  • Ansprechpartner
  • RSS
  • Arabic Icon اللغة العربية
  • Flag China Icon 中文
  • Flag UK Icon ENGLISH
  • Xing Icon
  • X Icon
  • LinkedIn Icon
  • YouTube Icon
  • Email Icon
Elektroniknet Logo
  • Markt&Technik
  • Elektronik
  • Elektronik automotive
  • ElektronikMedical
  • Burger Navigation Icon Rubriken
    • Rubriken

      Close Icon
    • Halbleiter
    • Automotive
    • Embedded
    • Automation
    • Power
    • Optoelektronik
    • Distribution
    • Kommunikation
    • Elektronikfertigung
    • Messen + Testen
    • E-Mechanik+Passive
    • IT & Security
    • Smarter World
    • Medizintechnik
    • Verteidigungstechnik
    • Karriere
    • اللغة العربية
    • International
    • Chinese
  • Ticker
  • Bilder
  • Videos
  • Marktübersichten
  • Podcast
  • Whitepaper
  • Web Seminare
  • Glossar
  • Matchmaker+
  • Newsletter
  • Events
  • Media
  • Ansprechpartner
  • RSS
Search Icon Close Icon
  • Women4Electronics
  • Raspberry Pi
  • Natrium Ionen Akku
  • Gehaltsreport
  • Redaktionelle Ansprechpartner
Chevron Down Icon

Automotive

Elektroauto: BMBF fördert Audi-Forschungsallianz

Mit insgesamt 22 Mio. Euro fördert das BMBF das »ePerformance-Projekt«, in dem Bosch und die RWTH Aachen, unter der Führung von Audi, in den kommenden Jahren ein neuartiges Systemkonzept für leistungsfähige Elektroautos entwickeln wollen.

XCP-on-Ethernet-Treiber

Vector Informatik hat die Liste seiner XCP-Slave-Treiber um XCP-on-Ethernet erweitert, mit…

Simon Fürst neuer AUTOSAR-Sprecher

Simon Fürst, AUTOSAR-Projektleiter bei BMW, hat die Funktion des Sprechers der…

Taiyo Yuden nimmt Automotive-Markt ins Visier

Taiyo Yuden verstärkt seine Anstrengungen im Automotive-Umfeld. Hierfür testet der…

Huf: Angebot zur Übernahme des Joint Ventures mit Ficosa

Der Spezialist für Schließsysteme Huf hat der spanischen Ficosa angeboten, die Anteile an…

Komplettpaket für die MOST-Analyse

Mit dem OptoLyzer G2 Premium Bundle bietet SMSC ein Komplettpaket zur umfassenden…

Harbig verlässt Karmann

Der Sprecher der Geschäftsführung des insolventen Cabrio-Spezialisten Karmann, Peter…

Zum Funktionstest von GPS-Empfängern

National Instruments (NI) bringt das GPS Simulation Toolkit 1.5 auf den Markt, das LabVIEW…

Gesetzgebung sorgt für Wachstum bei Kfz-Sensoren

Eine Studie von Frost&Sullivan prognostiziert dem europäischen Markt für…

Nissan: Elektroauto bereits ab 2010

Bereits nächstes Jahr plant Nissan ein Elektroauto anzubieten und mittelfristig wollen die…

Chevron Left Icon 1 … 1485 1486 1487 1488 1489 … 1711 Chevron Right Icon

Matchmaker+

Werden Sie sichtbar!

Lassen Sie Ihr Unternehmen zu diesem Thema anzeigen und buchen Sie noch heute Ihren Firmeneintrag!

Mehr Informationen

Produkte des Jahres 2026

Vorschläge für die Leserwahl gesucht
© Componeers

Vorschläge für die Leserwahl gesucht

Was ist für Sie das Produkt des Jahres 2026? Wir freuen uns auf Ihre Vorschläge! Eine kurze E-Mail genügt.

Meistgelesen

© Infineon Technologies

Spitzenforschung in Deutschland

Supercomputer für autonomes Fahren

Lieferengpässe bei Halbleitern

VW sichert Chipversorgung – doch Risiken bleiben

Positionsbestimmung mit und ohne GNSS

Die Achillesferse der Navigation

YouGov-Umfrage

Deutsche Autos weltweit Synonym für Qualität, aber…

Tests im Dauerbetrieb

Bosch startet Wasserstoffproduktion in Bamberg

elektroniknet
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Events
  • Media
  • Ansprechpartner

© 2025 Componeers GmbH. Alle Rechte vorbehalten.