Lexus hat die Netzwerktechnologie Media Oriented Systems Transport (MOST) von SMSC als Teil des Infotainmentsystems für den Lexus HS250h eingeführt wird SMSC, der in den USA und Japan auf den Markt kommt.
Damit ist der HS250h nach den Modellen RX und IS bereits der dritte Lexus mit MOST in diesem Jahr. »Wir freuen uns über die Dynamik, mit der Lexus unsere MOST-Technologie in seine Automodelle einfließen lässt«, erklärt Dr. Christian Thiel, Leiter des Bereiches Automobile Informationssysteme bei SMSC. »Neben Lexus setzt auch der Mutterkonzern Toyota mit sechs Modellen, einschließlich des neuen Prius, auf die MOST-Technologie. Entscheidend für diese schnell aufeinander folgenden ’roll-outs’ ist, dass MOST50 Kupferkabel nutzt und dadurch Toyota seine bestehenden Fertigungsprozesse beibehalten kann.«
Durch den Einsatz eines Kodier-Verfahrens mit doppelter Dichte erreicht MOST50 die Verdoppelung der Bandbreite gegenüber der ersten Generation (MOST25), obwohl die Übertragungs-Frequenz beibehalten wird. Bei MOST50 lassen sich die Daten sowohl über geschirmte als auch ungeschirmte Kabel (UTP; unshielded twisted pair) übertragen, so dass der Hersteller konventionelle Kabelbäume und damit seine eingeführten Produktionsprozesse beibehalten kann.