Automotive

Automotive-Halbleitermarkt am Wendepunkt

Laut den Analysten von Databeans soll die Talsohle gegen Ende des Jahres 2009 durchschritten sein und die Umsätze mit Automotive-Halbleitern wieder schrittweise steigen – der weltweite Umsatz des Jahres 2009 soll knapp über 15 Mrd. Dollar liegen.

Taiwan: Regierung investiert in Automobilelektronik

Taiwans Umweltministerium will in die heimische Automobilelektronikindustrie investieren.…

Li-Ion-Batterie: BMBF fördert neuen Kompetenzverbund Nord

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) unterstützt den neuen…

Rohstoffmangel bremst Verbreitung von Hybridautos

Wie die Financial Times Deutschland (FTD) berichtet, könnte es in den nächsten Jahren zu…

Power-Management-IC für Atom-Prozessor

Dialog Semiconductor hat gemeinsam mit Harman Becker den Power-Management-IC DA6001 als…

Cross-Debugger für Eclipse-Plattform

pls hat ein Plug-in für Eclipse-basierte Plattformen entwickelt, das der…

TrueAuto-Ethernet-Transceiver verkürzt Werkstattaufenthalt

Mit dem LAN88710 stellt SMSC einen TrueAuto-MII/RMII-10/100-Ethernet-Transceiver für die…

Einheitliche Simulationsumgebung für…

Mehr als die Summe der Einzelteile

Die Entwicklung einer Getriebesteuerung beim amerikanischen Automobilzulieferer Delphi…

Fehlerfreie Software für Service-Abläufe

IFS hat in seine Service-Plattform Taurus die Beschreibungssprache GRAFCET nach…

Vorbericht IAA 2009

Insgesamt 700 Aussteller – darunter über 60 Automobilhersteller aus aller Welt –…