Automotive

Micronas: Bopp neuer CEO

Am 1. Januar 2010 übernimmt Matthias Bopp, der sowohl den Halbleitersektor wie den Automobilmarkt gut kennt, die Geschäftsführung von Micronas. In seiner neuen Position soll Bopp die Automotive-Strategie des Halbleiter-Spezialisten vorantreiben.

Li-Ion-Akkus ohne Mikrocontroller überwachen

Der neue Hochspannungsakku-Monitor LTC6801 von Linear Technology überwacht bis zu zwölf in…

Renault-Nissan schließt weitere Elektromobilitätsabkommen

Die Renault-Nissan-Allianz hat im Zuge ihrer Zero-Emission-Aktivitäten mit dem…

Modellbasierte Entwicklung von…

MOST-Modellierung

Die Entwicklung eines Infotainment-Systems für Fahrzeuge stellt eine Herausforderung für…

Drucksensor mit neuen Anschlussoptionen

Der amerikanische Sensorspezialist AST hat seine Drucksensorfamilie AST4000 um die beiden…

Verlangsamt die Entladung von Autobatterien

So effizient Schaltnetzteile auch sein mögen – für ihren Betrieb benötigen sie stets eine…

Leistungsendstufen für die Ansteuerung von Elektromotoren

Die Firma dSpace hat zwei Leistungsendstufen zur Ansteuerung von 12- oder…

Empfänger mit integriertem A/D-Wandler

Die Firma Microtune hat unter der Bezeichnung MT3511 RF MicroDigitizer ein…

Analysewerkzeug optimiert komplette Fahrzeugnetzwerke

Das Echtzeitentwicklungswerkzeug SymTA/S von Symtavision liegt nun in der Version 2.1 vor;…

Software Minimiert Analyse- und Spezifikationsfehler

Die Berner & Mattner Systemtechnik GmbH ermöglicht mit dem neuen Software-Werkzeug MERAN…