Optifuel Lab – was ist das?
Das Optifuel Lab ist Teil eines globalen Forschungsprogramms, das verschiedene Sparten und Kompetenzbereiche, Aerodynamik, Motorisierung, Rollwiderstand, Fahrhilfen usw. umfasst. Dank seines Status als Forschungsfahrzeug lassen sich damit Lösungen testen, die über das Maß der aktuellen Gesetzeslage für den Straßengüterverkehr hinausgehen, wie z.B. im Fall der Front- und Heckspoiler bei Fernlastern.
Ziel von Renault-Trucks ist, bewährte Lösungen mittelfristig in die kommerzialisierten Baureihen aufzunehmen, sofern sie den technischen und gesetzlichen Anforderungen genügen. Die Weiterentwicklung der Vorschriften im Straßengütertransport steht zudem im Mittelpunkt des Dialogs zwischen dem Hersteller und den Behörden. Noch zu Beginn des Projekts lag das Ziel darin, eine Senkung des Verbrauchs und Schadstoffausstoßes um 10 Prozent zu erreichen. Heute misst Renault-Trucks eine Reduzierung um 13 Prozent gegenüber einem Renault Premium Route Euro 5 Incentive, der in Sachen Verbrauch bereits zu den führenden Fahrzeugen seiner Klasse zählt.
Das Projekt umfasste 23 Arbeitsgruppen und vier Hauptschwerpunkte: Aerodynamik, Antriebsstrang, Rollwiderstand und Fahrhilfesysteme.
Auf der Suche nach dem idealen Design
Ein entscheidender Verbrauchsfaktor eines Lkw während der Fahrt ist sein natürlicher Luftwiderstand. Die Projektteams arbeiteten deshalb an der Verbesserung der Aerodynamik. Neben einem Neudesign des Zugfahrzeugs wurde auch der gesamte Sattelzug neu konzipiert. Als Referenz diente das Modell des Wassertropfens - die aerodynamischste in der Natur vorkommende Form.
Die Mitarbeiter von Renault-Trucks wählten mehrere Lösungen, um die Windangriffsfläche des Fahrzeugs weitgehend zu reduzieren. In diesem Zusammenhang erfuhr vor allem das Fahrerhaus zahlreiche Anpassungen: Der Spoiler wurde um 30 Zentimeter verlängert, das Dach profiliert und auf 4,16 m angehoben, wodurch es die Rolle eines integrierten Spoilers übernimmt. Außerdem wurden die Außenrückspiegel durch eine von Mekra entwickelte Rückblickkamera ersetzt.