Roadshow

Renault stellt Elektro-Serienfahrzeuge vor

7. September 2010, 9:14 Uhr | Stephan Janouch
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Die Batterie im Abonnement

Komplett neue Wege geht Renault beim Vertrieb seiner Z.E.-Modelle: Erstmals trennt der französische Hersteller den Besitz von Fahrzeug und Batterie. Während die Kunden das Auto konventionell kaufen oder leasen können, unterzeichnen sie ein getrenntes Abonnement für die Lithium-Ionen-Akkus und spezielle Mobilitätsdienstleistungen, die maßgeschneidert für die Nutzung von Elektrofahrzeugen sind.

Bei der Sicherheit der batterieelektrischen Serienmodelle geht Renault keine Kompromisse ein und wird für seine Elektrofahrzeuge das gleich hohe Niveau erreichen wie bei der aktuellen Modellpalette. Die 250 Kilogramm schwere Lithium-Ionen-Batterie ist daher zentral untergebracht und durch die besondere Karosseriestruktur optimal geschützt. Auch die Batterie selbst ist gezielt verstärkt. Zudem wird die Temperatur des Energiespeichers im Alltagsbetrieb permanent überwacht. Auch die umfangreiche Verkabelung und die elektromagnetische Verträglichkeit erfüllen höchste Sicherheitsstandards.


  1. Renault stellt Elektro-Serienfahrzeuge vor
  2. Lithium-Ionen-Batterien als Energiespender
  3. Die Batterie im Abonnement

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur