Silicon Labs

Radio-Tuner-IC für kostensensitive Head-Units

16. November 2010, 10:08 Uhr | Stephan Janouch
© Silicon Labs

Die Radio-Tuner-ICs der Serie Si475x von Silicon Labs stellen vom Antenneneingang bis hin zum Audioausgang eine komplette Radio-Tuner-Lösung auf einem einzigen CMOS-Baustein dar und eignen sich besonders für kostensensitive Anwendungen.

Diesen Artikel anhören

Die Bausteine unterstützen die Funkbänder MW, UKW, UKW RDS, LW und KW und basieren auf Silicon Labs' patentierter RDS-Dekodiertechnik. Sie bieten Standard-Automotive-Leistungsmerkmale wie Trennschärfe, Empfindlichkeit, Linearität, Rauschimpulsverringerung, Verarbeitung schwacher Signale und dynamische Bandbreitenanpassung bei Funklöchern. Die hohe Linearität der integrierten HF-Schnittstelle bietet zusammen mit dem integrierten HF-DSP und -Mikrocontroller einen hervorragenden HF-Dynamikbereich.

Die Si475x-Tuner-ICs werden in einem 5 mm x 5 mm großen, 32-poligen QFN-Gehäuse ausgeliefert. Bei Abnahme von 10.000 Stück liegt der Preis pro Bauteil bei 8,18 Dollar. Silicon Labs bietet Kunden unter der Bezeichnung Si4757LNA-A-EVB ein entsprechendes Evaluierungs-Board zum Preis von 450 Dollar an.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Silicon Laboratories Inc.