Im Rahmen der Bundespressekonferenz hat Prof. Dr. Kagermann, der der Nationalen Plattform Elektromobilität (NPE) seitens der Industrie vorsitzt, seinen Zwischenbericht an die Ministerien von Wirtschaft und Verkehr übergeben. In diesem Zwischenbericht werden erstmals Handlungsempfehlungen für die erfolgreiche Markteinführung der Elektromobilität gegeben. Die Arbeitsgruppe "Normung, Standardisierung und Zertifizierung" unter dem Vorsitz von Audi-Entwicklungsvorstand Michael Dick hat in diesem Rahmen die "Deutsche Normungs-Roadmap Elektromobilität" erarbeitet.
Bundeskanzlerin Angela Merkel hatte am 3. Mai 2010 den Startschuss für die NPE gegeben. Mit dieser Initiative hat sich die Bundesregierung das Ziel gesetzt, Deutschland zum Leitmarkt für Elektromobilität zu entwickeln und im Jahr 2020 eine Millionen Elektrofahrzeuge auf Deutschlands Straßen zu haben. Die Politik und die betroffenen Industriezweige haben sich vorgenommen dafür einen gemeinsamen Weg mit kundenorientierten, nachhaltigen Lösungen auszuarbeiten. Zu diesem Zweck wurden sieben Arbeitsgruppen gebildet. Michael Dick, Vorstandsmitglied der Audi AG, leitet die Arbeitsgruppe "Normung, Standardisierung und Zertifizierung". "Wir streben eine weltweite Normung an, um möglichst viele Synergien von nationalen und internationalen Konzepten zu erreichen – vor allem auch im Sinne des Kunden", erklärt Michael Dick. Unterstützt wird er in dieser Funktion durch seine beiden Stellvertreter Roland Bent, Geschäftsführer der Phoenix AG Deutschland, und Dr. Norbert Verweyen, Geschäftsführer der RWE Effizienz GmbH.