Barth präsentiert mit der lococube-Serie hochintegrierte speicherprogrammierbare Steuerungen, die sich grafisch programmieren lassen und sich durch eine geringe Stromaufnahme auszeichnen.
Der 32 Bit ARM-Cortex-Kern unterstützt Zähleingänge zu Eventzählung sowie Pulsweiten- und Frequenzmessungen bis zu 25 kHz. Zusätzlich stehen 16 Bit-Power-PWM-Ausgänge zur Verfügung – ebenfalls bis 25 kHz. Die analogen Eingänge verfügen über eine 12 Bit-Auflösung und sind mit einer Referenzspannungsquelle kombiniert.
Das automotive-zertifizierte »CAN 2.0A/B/CANopen Interface« lässt sich in störungsbelasteter Umgebung betreiben und ermöglicht eine zuverlässige Kommunikation mit unterschiedlichen CAN-Komponenten. Bislang erforderliche Zusatzkomponenten entfallen, da die Ein- und Ausgänge auf Flexibilität und Robustheit ausgelegt sind. Daher kann die Mini-SPS in zahlreichen Anwendungen bei batteriegestützten 12/24 V-Automotive-Systemen zum Einsatz kommen.
Das Touchdisplay DMA-15 ist unwesentlich größer als die STG-800/810 und wird als Benutzerschnittstelle in CAN-Netzwerke eingebunden. Die Programmierung erfolgt grafisch mit der Software miCon-L, über Arduino oder Keil MDK.
Für Serienanwendungen sind die Mini-SPS auch als OEM-Ausführung erhältlich.