Infotainment

© SMSC/K2L

Einfach sicher

Funktionsabsicherung mit Hilfe des „Open Automotive Network Toolbox“-Konzepts

Die E/E-Architekturen moderner Fahrzeuge sind verteilte Systeme, deren Steuergeräte über unterschiedliche Bussysteme wie CAN, LIN oder MOST vernetzt sind. Durch diese Vernetzung ist jede Funktion genau an der Stelle verfügbar, an der sie benötigt…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Renesas

Renesas Electronics Europe GmbH

System-on-Chip bietet niedrige Stromaufnahme und hohe Systemintegration

Der SoC R-Car E1 von Renesas Electronics wurde speziell für Infotainment-Anwendungen im…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Hitachi/MSC

Hitachi/MSC

BrillantesTFT-Display für anpruchsvolle Umgebungen

Das 5,8-Zoll-TFT-Display TX15D02VM0CAA von Hitachi wurde extra robust ausgelegt und eignet…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo

All-in-One-Panel-PC

Fahrzeug-Computer

Mittlerweile stehen viele Fahrzeugflottenbetreiber vor dem Problem, wie sie Daten zwischen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Atlantik Elektronik

Atlantik Elektronik

Software-Modul ermöglicht WLAN-Hot-Spot im Auto

Das Software-Modul Wi-Linx von Atlantik Elektronik erweitert die Funktion der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© ICP Deutschland GmbH

ICP Deutschland GmbH

Datenzentrale zur Fahrzeugüberwachung

Die ICP Deutschland GmbH hat den Fahrzeugrechner AVL-2000Plus vorgestellt, der die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Bressner

Bressner Technology

Fahrzeug-PC mit optimiertem Power-Management

Die Firma Bressner Technology hat den Fahrzeugrechner ARB BT-3500 auf Intel-Atom-Basis…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© m2m Germany

m2m Germany

Flexible Telematikplattform dank Open-Source-Ansatz

Auf Basis der neuen Hardware-Plattform owa3X von Owasys lassen sich vielfältige…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo

Sensor-Technik Wiedemann

Service-Modul zeichnet Betriebsdaten lückenlos auf

Die Firma Sensor-Technik Wiedemann hat das Tele-Service-Modul ESX-TC1 vorgestellt, das…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© IPmotion

IPmotion

WLAN-Modul mit CE-Zertifizierung

Die Firma IPmotion hat mit dem CAR-A-WAN.automotive v3 einen Mobilfunk-WLAN-Router zur…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo