Kompakter LED-Treiber MAX20069 von Maxim

Integrierte LCD-Versorgung für große Fahrzeugdisplays

28. August 2018, 11:28 Uhr | Andreas Pfeffer
Größere Displays im Auto ermöglichen bessere Informations- und Unterhaltungsmöglichkeiten.
© Maxim Integrated

Displays im Auto werden zunehmend größer, um den Insassen bessere Informations- und Unterhaltungsmöglichkeiten zu bieten. Der MAX20069 ermöglicht die einfache und schnelle Entwicklung von Infotainmentsystemen für größere und höher auflösende Displays – trotz geringerer Baugröße.

Diesen Artikel anhören

Der MAX20069 von Maxim Integrated vereint vier 150 mA-LED-Hintergrundbeleuchtungstreiber und eine TFT-LCD-Versorgung (Thin-Film-Transistor Liquid-Crystal Display) mit vier Ausgängen und I2C-Interface in einem einzelnen TQFN-Gehäuse (Größe: 6 mm x 6 mm). Größere Bildschirmdiagonalen und höhere Auflösungen werden über eine positive analoge Versorgungsspannung (Positive Analog Supply Voltage, PAVVD) und eine negative analoge Versorgungsspannung (Negative Analog Supply Voltage, NAVDD) bereitgestellt. Beide werden für Niedertemperatur-Polysilizium-Panels (Low Temperature Polysilicon Panels, LTPS) benötigt.

Für Displays mit einer Bildschirmdiagonale ab 8 Zoll und einer höheren Auflösung unterstützt der Vierkanal-LED-Treiber mit 150 mA pro Kanal auch die hohen Ströme der kommenden Display-Generation.

Der MAX20069 und das zusätzliche MAX20069EVKIT#-Evaluation Kit sind bereits verfügbar.

Technische Daten

  • Umgebungstemperaturbereich: -40 °C bis 105 °C
  • Dimmverhältnis: 10.000 : 1 bei 200 Hz (Pulsweitenmodulation)
  • Schaltfrequenz: 2,2 MHz

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Maxim Integrated Products