AAA-Studie

Gefährliche Sprachsteuerung

7. Oktober 2014, 17:54 Uhr | Ingo Kuss
Für ablenkungsfreies Fahren muss die Sprachsteuerung noch optimiert werden.
© AAA Foundation for Traffic Safety

Auf Zuruf etwa den Radiosender zu wechseln statt mit der Hand zum Regler zu greifen, gilt eigentlich als die sicherere Methode. Eine neue Studie kommt jedoch zu ganz anderen Ergebnissen.

Diesen Artikel anhören

Die amerikanische AAA Foundation for Traffic Safety hat Testfahrzeuge mit speziellen Messgeräten ausgerüstet, um das Ablenkungspotenzial von Sprachsteuerung zu ermitteln. Bei dem Test stellte sich heraus, dass Fahrer während der Benutzung einer Sprachsteuerung leichter Verkehrszeichen oder andere Verkehrsteilnehmer übersehen. Wie groß das Ablenkungspotenzial ist, hängt dabei stark vom jeweiligen Sprachsteuerungssystem ab. Nach Ansicht der Forscher führen vor allem zu kompliziert aufgebaute Systeme zu einer starken Ablenkung, die den eigentlich beabsichtigten Sicherheitsgewinn zunichte macht. Als wesentliche Erkenntnis aus der Studie fordert die AAA daher die Hersteller auf, Sprachsteuerungssysteme in der Bedienung noch deutlich einfacher zu machen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Bundesministerium für Wirtschaft und Energie