ALPS

Bluetooth-All-In-One-Modul speichert bis zu 3.000 Telefonbuch-Dateneinträge

15. April 2013, 14:33 Uhr | Ingo Kuss
Sehr kompakt: Ein Bluetooth-All-In-One-Modul der UGZZC-G-Serie von ALPS.
© ALPS

Die für Automobilanwendungen konzipierten Module der UGZZC-G-Serie besitzen eine integrierte Antenne und unterstützen vom Basisband bis zum Kommunikationsprotokoll alle Bluetooth-Schichten.

Diesen Artikel anhören

Insbesondere für die drahtlose Kommunikation zwischen Kfz-Audio- oder Navigationssystemen und anderen Kommunikationsgeräten in Automobilen eignen sich die neuen Bluetooth-All-In-One-Module von ALPS. Die nach der Bluetooth-Spezifikation 2.1 + EDR zertifizierten Module der UGZZC-G-Serie verfügen über eine integrierte Antenne sowie einen seriellen Flash-ROM für die Speicherung von bis zu 3.000 Telefonbuch-Dateneinträgen. Die platzsparend vertikal montierbaren Funkmodule haben Abmessungen von nur 29,0 mm x 36,1 mm x 8,0 mm (B x T x H). Sie arbeiten im Frequenzbereich von 2.402 MHz bis 2.480 MHz und unterstützen Transferraten von 1 MBit/s bis 3 MBit/s. Die Datenübertragung erfolgt über eine UART-Schnittstelle (Universal Asynchronous Receiver Transmitter). Zur Versorgung benötigen die Module eine Spannung von 3,3 V. Der Arbeitstemperaturbereich reicht von –20 °C bis +75 °C. Die Massenfertigung beginnt im April 2013.

Durch die Integration der Antenne und des Bluetooth-Protokoll-Stacks ist ALPS sowohl für die Bluetooth-Zertifizierung des Moduls als auch für die Zertifizierung entsprechend der jeweiligen Ländergesetze verantwortlich. Zudem bietet das Modul Sortier- sowie andere Funktionen für die Verwaltung von Adressdaten, was den Arbeitsaufwand der Gerätehersteller bei der Antennenverifikation reduziert. Durch das Hinzufügen eines Moduls mit integrierter Antenne, Bluetooth-Protokoll-Stack und Speicher zu seiner bestehenden Linie von All-In-One-Modulen will ALPS helfen, die Belastung bei Design, Test, Softwareentwicklung und Zertifizierung von Endgeräten zu verringern.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu ALPS ELECTRIC EUROPE GmbH