Status und Trends bei Kurzstreckenfunk im Auto

Autofreund Bluetooth

21. Juli 2008, 14:43 Uhr | Jürgen Meyer, Rüdiger Mosig und Stephan Böhm
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 5

Autofreund Bluetooth

So erlaubt beispielsweise das „Phonebook Access Profile“ (PBAP) einen direkten Zugriff vom Fahrzeug auf das Handy-Telefonbuch. Dadurch wird endlich eine Lücke geschlossen, die in der Vergangenheit wegen unterschiedlicher proprietärer Lösungen zu vielen Interoperabilitäts-Problemen führte, beispielsweise bei der Zeichensatzkonvertierung.

Die Profile „Dial-Up Networking“ (DUN) und „Personal Area Networking“ (PAN) ermöglichen es, das Mobiltelefon als Modem/Router zu verwenden und das Auto dadurch mit dem Rest der Welt zu vernetzen. Diese Anwendung wurde in der Vergangenheit von der Automobilindustrie nur zögerlich angegangen, bietet aber beispielsweise für den Telematik-Bereich viel Potential für zukünftige Anwendungen. (Bild 2).

Dagegen stellen die Audio-Profile „Advanced Audio Distribution“ (A2DP) zum Streaming und „Audio/ Video Remote Control“ (AVRCP) zur Fernbedienung der Handy-Jukebox oder des mobilen Audioplayers vom Markt geradezu herbeigesehnte Anwendungen dar. Im Zeitalter von iPod und MP3-Handy hat sich der Autofahrer vom jungen Studenten bis zum Geschäftsmann daran gewöhnt, die gesamte Musiksammlung ständig in der Hosentasche zu haben. Und: Der damit erwartete Hörgenuss sollte nicht von analogen UKW-Adaptern oder Kabelgewirr eingeschränkt werden. Viele Multimedia-Handys verfügen bereits über A2DP und AVRCP, und auch in reine Audioplayer werden die Profile zunehmend integriert. Diese drahtlose Stereo-Audio-Anbindung hat gute Chancen, sich als nächste Killer-Applikation der Bluetooth-Welt zu entwickeln.

85ah0602_tm_05.jpg
Bild 2. Beispiel für die Verteilung von Bluetooth-Funktionen auf zwei Mobilgeräte. Bluetooth spezifiziert Anwendungsfälle bis in die Applikationsschicht hinein, um ein Höchstmaß an Interoperabilität zu gewährleisten.

  1. Autofreund Bluetooth
  2. Links
  3. Projektbeispiel: Mobilgeräte-Simulation
  4. Handy als Konkurrent
  5. Autofreund Bluetooth
  6. Autofreund Bluetooth

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!