Die Berner & Mattner Systemtechnik GmbH hat gemeinsam mit verschiedenen Automobilherstellern Konzepte entwickelt, um den Validierungsprozess von Bluetooth-Steuergeräten sowie den Interoperabilitätstest mit Mobilgeräten teilweise zu automatisieren. Beispielsweise erlaubt es ein Software-Tool auf Basis von MODENA, modellbasierte Testverfahren gegen eine Restbussimulation vom kabelgebundenen MOST-Bus auch auf den drahtlosen Bluetooth-Link anzuwenden. Mit einer solchen Mobilgeräte-Simulation lassen sich neue Steuergeräte während der Validierungsphase mit allen bekannten Fallstricken im Bluetooth-Umfeld konfrontieren: Sprachkanäle, die nicht aufgebaut werden, Geistergespräche, die nur über Bluetooth scheinbar existieren, nicht aber im GSM-Netz, oder Telefonbucheinträge, bei denen länderspezifische Alphabete plötzlich als kryptischer Zeichensalat erscheinen.