Rohm Semiconductor bringt seine hell leuchtende Leuchtdioden-Serie SML-Y1 im PLCC4-Gehäuse auf den Markt, die aufgrund ihrer Abstrahlungseigenschaften, Zuverlässigkeit und ihrer Energieeffizienz für den Automotive-Bereich gedacht sind.
Die LED-Familie mit 4 Pins ergänzt das Produktportfolio des Unternehmens im Bereich PLCC-Gehäuse. Die Bauelemente sind für einen Betriebstemperaturbereich von -40 bis +100 °C ausgelegt, im Vergleich zu Versionen im PLCC-2-Gehäuse wurden die Derating-Eigenschaften jedoch entscheidend verbessert. Die Verwendung eines goldbeschichteten Rahmens sorgt für eine herausragende Schwefel-Resistenz.
Die Leuchtdioden eignen sich für den Einsatz in Automotive-Anwendungen, wie Bremslichter und erfüllt die Standards der Automobilindustrie für Außenbeleuchtungen (611-625). Sie sind in verschiedenen Farben lieferbar.
Es stehen 3 Modelle zur Verfügung: die Hochstrom-Ausführung SML-Y17U2T mit IF(max) von 150 mA, die effiziente Ausführung SML-Y16U2T mit IF(max) von 70 mA und die Standardversion SML-Y15U2T (IF(max) = 70 mA). Technische Daten: AlGaInP-Chipstruktur, UF von 2,3 V, IR von 10 mA bei VR von 12 V. Die Lichtstärke beträgt 2.700 cd (SML-Y16U2T) bzw. 4.500 cd (SML-Y17U2T). Muster sind lieferbar, im Juni 2012 folgt die Serienproduktion.