Newsletter
Events
Media
Ansprechpartner
RSS
اللغة العربية
中文
ENGLISH
Rubriken
Rubriken
Halbleiter
Automotive
Embedded
Automation
Power
Optoelektronik
Distribution
Kommunikation
Elektronikfertigung
Messen + Testen
E-Mechanik+Passive
IT & Security
Smarter World
Medizintechnik
Verteidigungstechnik
Karriere
اللغة العربية
International
Chinese
Ticker
Bilder
Videos
Marktübersichten
Podcast
Whitepaper
Web Seminare
Glossar
Matchmaker+
Newsletter
Events
Media
Ansprechpartner
RSS
Schwerpunkte
Women4Electronics
Raspberry Pi
Natrium Ionen Akku
Gehaltsreport
Redaktionelle Ansprechpartner
Startseite
>
Automotive
>
Generische Software-Module zur Entwicklung sicherer Steuergeräte-Software
Gefahr und Risiko
Generische Software-Module zur Entwicklung sicherer Steuergeräte-Software
25. August 2011, 13:26 Uhr | Von Sandra Stangl und Martin Fassl
▶
Diesen Artikel anhören
Fortsetzung des Artikels von
Teil 4
Die Autoren
Mag. Sandra Stangl studierte Kommunikationswissenschaft und Finno-Ugristik an der Universität Wien. Seit 2008 ist sie bei TTTech Automotive GmbH im Bereich Product Marketing tätig.
Dipl.-Ing. Martin Fassl studierte Technische Physik an der TU Wien und arbeitet seit 2008 bei der TTTech Automotive GmbH als Produkt-Manager für Entwicklungswerkzeuge und Standard-Software tätig.
Seite 5 von 5
Generische Software-Module zur Entwicklung sicherer Steuergeräte-Software
AUTOSAR-Entwicklungsmethodik entkoppelt Hardware von der Software
Anforderungen der ISO 26262 ohne Neuentwicklung erfüllen
Hardware und AUTOSAR-OS unterstützen Speicherschutz
Die Autoren
Lesen Sie mehr zum Thema
TTTech Automotive GmbH
TTTech Computertechnik AG
Funktionale Sicherheit/Safety
Das könnte Sie auch interessieren
Software-Entwicklung leicht gemacht
Statische Analyse-Tools tragen zur Erfüllung der ISO 26262 bei
Auftragsentwicklung
AFT: Neuer Standort, erweiterte Geschäftsführung
ECU Interface Manager
Entwicklung von Steuergeräte-Funktionen beschleunigen
Code-Generierung für sicherheitsrelevante…
Software ohne Fehler
Messung, Applikation, Diagnose
Kooperationsvereinbarung zwischen ETAS und Kvaser
Agritechnica 2011
EBS für landwirtschaftliche Anhänger
Continental Aftermarket GmbH
Sensor-Cluster für mehr Sicherheit in Agrarfahrzeugen
AFT Atlas Fahrzeugtechnik GmbH
Steuergerät für seriennahes Rapid-Control-Prototyping
Freescales Semiconductor
SafeAssure: Initiative für Funktionale Sicherheit
Vector Informatik
Schnittstellen-Hardware arbeitet mit einem Datendurchsatz von bis zu 5 Mbyte/s
Toshiba Electronics Europe
Mikrocontroller für ISO-26262-konforme Steuergeräte
Erweiterung
Weigand verstärkt TTTech-Vorstand
Batteriesystem
TTTech sichert Li-Ion-System von Akasol
Sichere Software
Entwicklung von Steuergeräte-Basis-Software nach ISO/DIS 26262