AFT Atlas Fahrzeugtechnik GmbH

Steuergerät für seriennahes Rapid-Control-Prototyping

20. Oktober 2011, 11:09 Uhr | Stephan Janouch
AFT Atlas Fahrzeugtechnik GmbH

Die AFT Atlas Fahrzeugtechnik GmbH hat ihr neues Entwicklungssteuergerät PROtroniC TopLine vorgestellt, das dank zweier Prozessoren über viel Rechenleistung verfügt.

Diesen Artikel anhören

Der erste PowerPC-Prozessor mit einer Rechenleistung von 1 GHz steht exklusiv für Anwendungs-Software zur Verfügung; er besitzt u.a. ein Double-Precision-FPU. Ein zweiter PowerPC-Prozessor übernimmt alle Peripherie- und Kommunikationsaufgaben.

Ebenfalls integriert im Steuergerät ist ein Daten-Logger sowie Kommunikationsschnittstellen, u.a. für Echtzeit-Ethernet, FlexRay und LIN. Auch ein AUTOSAR Betriebssystem findet sich in der neuesten Generation des PROtroniC-Steuergeräts..

Das Steuergerät lässt sich im Labor, am Prüfstand und im Fahrzeug einsetzen und eignet sich neben den klassischen Anwendungsgebieten Motor- und Getriebesteuerung auch fürFahrerassistenzsystems, Fahrdynamik- und Komfortelektronikanwendungen.

 


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!